Mit dem PaderSprinter in den Sommerferien unterwegs und ins neue Schuljahr starten

PaderSprinter bietet Tickets für Kinder und Jugendliche an

© PaderSprinterMit den Sommerferien nahen auch mehrere schulfreie Wochen, in denen Kinder und Jugendliche von sechs bis einschließlich zwanzig Jahren mit dem SchöneFerienTicket NRW in allen Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie in der zweiten Klasse der Nahverkehrszüge in Nordrhein-Westfalen unterwegs sein können.

Donnerstag, 03. Juli 2025 | Stadt Paderborn - Mit den Sommerferien nahen auch mehrere schulfreie Wochen, in denen Kinder und Jugendliche von sechs bis einschließlich zwanzig Jahren mit dem SchöneFerienTicket NRW in allen Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie in der zweiten Klasse der Nahverkehrszüge in Nordrhein-Westfalen unterwegs sein können. Auch der PaderSprinter bietet das Ticket, das von Samstag, 12. Juli, bis Dienstag, 26. August, für beliebig viele Fahrten gültig ist, zum Preis von 73,60 Euro an. Im Kundencenter an der Westernmauer in Paderborn, in den Verkaufsstellen des PaderSprinter, an den Fahrscheinautomaten im Stadtgebiet oder auch direkt beim Fahrpersonal ist es bereits erhältlich.

Weitere Option: Deutschlandticket

Für Kinder und Jugendliche, die in den Sommerferien auch außerhalb von NRW unterwegs sein wollen, kann das Deutschlandticket eine gute und günstige Variante sein. Zum Preis von 58 Euro pro Kalendermonat gilt es für beliebig viele Fahrten in der zweiten Klasse von Bussen und Bahnen des ÖPNV. Das Deutschlandticket wird grundsätzlich als monatlich kündbares Abo erworben und ist beim PaderSprinter als Chipkarte jeweils zum 15. des Vormonats bzw. jederzeit als Online-Ticket bestellbar.

Freitag, 11. Juli - Letzter Schultag vor den Ferien

Am Zeugnistag beenden die meisten Schulen zeitgleich den Unterricht, so dass es zu einem erhöhten Fahrgastaufkommen in den Bussen kommt. Der PaderSprinter verstärkt daher am Freitag, 11. Juli, zwischen 10 und 12 Uhr seinen Linienverkehr mit zusätzlichen Fahrten. Das Unternehmen bittet die Schüler*innen darum, diese Verstärkerfahrten zu nutzen, um die Fahrzeuge der regulären Fahrtzeiten zu entlasten. Die meisten nachmittäglichen Fahrten, welche nur an Schultagen fahren, werden an diesem Nachmittag entsprechend nicht fahren. Die Fahrten werden in der elektronischen Fahrtauskunft sowie über die PaderSprinter-App ausgegeben.

Kostenlose Probefahrt für neue „Buskinder“

Viele Schüler*innen beginnen im August das neue Schuljahr auch mit einem neuen Schulweg, für den sie den Busverkehr nutzen. Von Montag, 11. August, bis Freitag, 5. September, bietet daher auch der PaderSprinter wieder das ElternKindTicket an, mit dem der neue Schulweg einmalig geübt werden kann. Die entsprechenden Flyer sind ab Ende Juli 2025 beim Fahrpersonal und im Kundencenter des PaderSprinter erhältlich und beinhalten neben allen relevanten Informationen ein kostenloses Ticket für eine Probefahrt für einen Erwachsenen und ein Kind zwischen Wohnort und Schule und zurück.
Es gilt der Ferienfahrplan

Der PaderSprinter weist zudem darauf hin, dass alle Fahrten, die im Fahrplanheft mit dem Zusatz „verkehrt nur an Schultagen” gekennzeichnet sind, während der Ferien entfallen.

Informationen, Auskünfte und Bestellmöglichkeiten gibt es online unter www.padersprinter.de beziehungsweise im Kundencenter (Westernmauer 18, 33098 Paderborn, Tel.: 05251 6997 222).

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing