Löschzug Dahl
Schon 1919 wird die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr erwogen, zur eigentlichen Gründungsversammlung kommt es jedoch erst im Jahr 1921. 1923 wurde in Dahl die erste Handdruckspritze mit Pferdebespannung in Betrieb genommen.
Über den Löschzug
Die Standarte wurde 1971 angeschafft Motto der Standarte Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr. Im Jahr 1975 wird die Freiwillige Feuerwehr Dahl nach der kommunalen Neugliederung ein Löschzug der Stadt Paderborn. Von 1997 – 1999 wurde das in den Jahren 1975/76 errichtete Feuerwehrgerätehaus umgebaut und erweitert.
Zuständigkeitsbereich
Zum Zuständigkeitsbereich des Löschzuges Dahl zählt der Ortsteil Dahl.
Löschzugführung
Löschzugführer:
Brandoberinspektor Franz Schnitz
Am Stadtberg 3
3310 Paderborn
Tel. 0170 / 2444112
E-Mail: franz.schnitzt-onlinede
Stellvertreter:
Brandmeister Jürgen Sämann
Am Stadtberg 90
33100 Paderborn
Tel. 0151 / 57539600
E-Mail: jsaemann01gmailcom
Ansprechpartner bei Fragen sind Löschzugführer und Stellvertreter.
Personal
Der Löschzug Dahl hat z. Z. eine Stärke von 36 Aktiven Kameraden / Kameradin, sowie 18 Kameraden in der Ehrenabteilung.
Davon 4 hauptamtliche Kräfte ( 3 x Feuerwehr Paderborn, 1x Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück ).