Feste und Feiern
Feier mit der KiTa Dahl zum Schuljubiläum
Was für ein Tag! Unter dem Motto „Wurzeln, die verbinden - Viele Jahre Hand in Hand“ feierten wir gemeinsam mit der KiTa Dahl ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre Margarethenschule und 50 Jahre KiTa – zusammen stolze 125 Jahre gelebte Bildung und Gemeinschaft.
Zahlreiche Gäste aus dem Dorf, der Gemeinde, der Kirche, von Vereinen und aus der Bildungslandschaft waren unserer Einladung gefolgt.
Es war uns eine große Ehre, dass so viele aktuelle und ehemalige Wegbegleiter*innen den Tag mit uns verbrachten. Ihre Anwesenheit war ein starkes Zeichen der Verbundenheit – herzlichen Dank dafür!
In ihren Reden betonten Schulleiterin Sabrina Scheibelhut und KiTa Leiterin Sabrina Grabowski die enge und verlässliche Zusammenarbeit zwischen Schule und KiTa. Besonders wichtig ist ihnen dabei die ganzheitliche Entwicklung der Kinder – ein gemeinsames Ziel, das unser Miteinander prägt.
Als Zeichen der Wertschätzung durften sich KiTa und Schule über in Geschenk des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Paderborn freuen.
Ein besonders emotionaler Moment war das gemeinsam von Kindern und Teammitgliedern verfasste Lied über Zusammenhalt und starke Wurzeln, das die ganze Schul- und KiTa-Gemeinschaft vortrug. Der anschließende Tanz lud auch das Publikum zum Mitmachen ein – ein Ausdruck gelebter Gemeinschaft.
Das bunte Programm ließ keine Wünsche offen: Hüpfburgen, Airbrush-Tattoos, Riesenspiele, Fußballfeld, Kreativstände und vieles mehr sorgten für strahlende Kinderaugen. Im historischen Klassenzimmer konnten kleine und große Gäste unter dem Motto "Schule damals" erleben, wie Schule früher war – mit Tinte, Feder und alter Schrift. Für Zuhause durften von Kindern gestaltete Souvenirs mitgenommen werden. Auch in Fotos aus alten Zeiten und der Schulchronik durften die Gäste stöbern und vergangene Momente wieder aufleben lassen. In der Bücherei gab es ein Vorleseangebot für die Kinder, welches vom Büchereiteam angeboten wurde.
Kulinarisch war einiges geboten: Mit Unterstützung des Fördervereins, der Landfrauen und der Jungschützen wurden die Gäste bestens versorgt. Der Erlös geht an die Fördervereine von Schule und Kita – für kommende Projekte.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, den Kollegien, den engagierten Eltern und allen, die mitgewirkt haben. Dieses Fest war ein Zeichen dafür, was entstehen kann, wenn viele Hände gemeinsam wirken.
Danke, dass Sie Teil dieser lebendigen Wurzeln sind, die Kita und Schule verbinden.