Mitglieder
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche der Mitglieder vom Elternbeirat.
Generell wird innerhalb der Mitglieder ein erster und zweiter Vorsitzender bestimmt.
Außerdem werden Delegierte für die entsprechenden Gremien gewählt; dies sind derzeit der Landeselternbeirat, das Paderborner Netzwerk „Kind & Co“ sowie der städtische Jugendhilfeausschuss.
Der erste Vorsitzende beruft Sitzungen ein und moderiert diese. Außerdem beaufsichtigt er Abstimmungen. Der zweite Vorsitzende übernimmt dies im Vertretungsfall.
Die Delegierten nehmen an den Sitzungen der entsprechenden Gremien teil und bringen dort, im Rahmen der gebotenen Möglichkeiten, die Anliegen des Jugendamtselternbeirates ein und arbeiten an deren Umsetzung mit.
Jugendamtselternbeirat (JAEB) Kindergartenjahr 2022/23:
- Frau Sandra Goike, Städtische Kita Spielwiese
- Frau Beate Hanau, Städtische Kita Lange Wenne,
- Frau Sophia-Marie Mertens, Städtische Kita Fontane,
- Frau Büsra Sallabas, Städtische Kita Kinderinsel
- Frau Christin Schmidt, Kath. Kita St. Michael Neuenbeken,
- Herr David Wimble, Städtische Kita Drei Hasen
Die o. g. bekleiden folgende Funktionen:
1.Vositzende JAEB: Sandra Goike
2.Vorsitzende JAEB: Beate Hanau
Delegierte/r für die Wahl des Landeselternbeirates: Christin Schmidt
Stv. Delegierte/r für die Wahl des Landeselternbeirates: Büsra Sallabas
Vertreter/in des JAEB im Jugendhilfeausschuss der Stadt Paderborn: David Wimble
Stv. Vertreter/in des JAEB im Jugendhilfeausschuss der Stadt Paderborn: Sophia-Marie Mertens
Die Kontaktdaten der Mitglieder des JAEB sind:
Frau Sandra Goike
Telefon: 0176/32853836
Email: sandra.goikepaderbornde
Frau Beate Hanau
Telefon: 0151/74400200
Email: beatehanauwebde
Frau Sophia-Marie Mertens
Telefon: 0157/52621367
Email: sophia.m.mertensgmailcom
Frau Büsra Sallabas
Telefon: 0157/33000638
Email: buesra.sallabasgmxde
Frau Christin Schmidt
Telefon: 0151/29115234
Email: chris.pirsiggmxnet
Herr David Wimble
Telefon: 0176/70386753
Email: d.wimblegmxde
Der JAEB steht der Mitarbeit nicht gewählter Eltern fallbezogen und auch dauerhaft als beratende Mitglieder sehr offen gegenüber! Wir freuen uns über jede konstruktive Mitarbeit!
Sprechen Sie uns bei Interesse bitte einfach an!