Feuerwerk
Den glanzvollen Schlusspunkt unter die Libori-Festwoche setzt das Sparkassen Musikfeuerwerk.
Wenn die Südstadt zur Tribüne wird…
Großes Sparkassen-Libori-Feuerwerk
Das große Sparkassen-Libori-Feuerwerk setzt erneut den glanzvollen Schlusspunkt unter die Festwoche. Dank der Unterstützung der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter und dem Entgegenkommen des Erzbischöflichen Generalvikariats kann das traditionelle Feuerwerk nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wieder im Garten des Leokonvikts an der Leostraße stattfinden. Da hier ein bis zu 150 Meter hohes Feuerwerk möglich ist, wird die gesamte Südstadt erneut zur Tribüne und der Gang über die Liborikirmes zum Feuerwerkserlebnis. Am Sonntag, 3. August ab ca. 22:30 Uhr kann das Lichtspektakel bestaunt werden. „Wir danken dem Erzbischöflichen Generalvikariat und dem Leokonvikt für die erneute Bereitschaft, das Feuerwerk dort abschießen zu dürfen und freuen uns über das langjährige Engagement der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter“, so Jens Reinhardt, der mit seinem Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing für die Organisation von Libori zuständig ist.
Das Feuerwerk mit seinen Lichteffekten kann aufgrund seiner Höhe von zahlreichen Orten innerhalb und außerhalb der Stadt angeschaut werden. Von wo aus es die beste Sicht auf das Feuerwerk gibt, zeigt eine Karte (Öffnet in einem neuen Tab), die das Amt für Vermessung und Geoinformation der Stadt Paderborn erarbeitet hat. Dort können verschiedene Orte, wie beispielsweise die eigene Adresse eingegeben werden, und die Karte gibt Auskunft, ob die Illuminationseffekte und Fontänen zu sehen sind.
Beste Sicht auf das Feuerwerk:
Und woher kommt dann die Musik? Die passende Musik zum Feuerwerk liefert Radio Hochstift – einfach Radio einschalten und genießen. Wer die Musik absolut synchron zum Feuerwerk erleben möchte, sollte unbedingt ein analoges Radio verwenden.
Besucherinnen und Besucher der Libori-Kirmes können auf dem Liboriberg verweilen und den Blick Richtung Leokonvikt werfen. Dort wird die Musik über die Kirmesgeschäfte abgespielt. Sollte es auf dem Liboriberg zu voll werden, behält sich die Stadt Paderborn vor, den Zugang zur Kirmes einzuschränken. Im Allgemeinen gilt, dass aufgrund des Wechsels hin zu einem Höhenfeuerwerk die räumliche Nähe zum Abschussort nicht erforderlich ist.
Das Feuerwerk wird von vier Pyrotechnikern zwei Tage lang aufgebaut. In diesem Jahr wird ein großer Anteil an sogenannten LSL-Effekten (low smoke lift) verwendet, die die Rauchentwicklung um bis zu 70 Prozent reduzieren (gesamtes Feuerwerk ca. 50 Prozent) und dadurch die Feinstaubemissionen erheblich mindern.
Nach dem bekannten Intro der Sparkasse, erklingen moderne Popsongs von Stars wie Dua Lipa, OneRepublic und Adele synchron zu den Effekten.
Aus Sicherheitsgründen muss die Leostraße im Teilbereich zwischen Karlstraße und Husener Straße sowie ein Teil der dort befindlichen Parkplätze in der Zeit von 18 bis voraussichtlich 24 Uhr sowohl für Fußgänger als auch für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Ein auf dem Parkstreifen an der Leostraße geparktes Fahrzeug kann in diesem Zeitraum ebenfalls nicht erreicht werden.