Kulturbrunnen

Der Rathausbrunnen wird zum Kulturbunnen.

Musikalisch hochwertige Acts machen den Rathausplatz zur Tanzfläche und Konzertmeile. 8 Tage (Ausnahme: erster Liborisonntag) finden Live-Konzerte statt, die ein breites Publikum erreichen.

© Matthias GroppeDurch einen Laufsteg von der Bühne verbunden wird der historische Brunnen zu einer spektakulären Spielfläche.

Programm 2025

© André Beiler

Samstag, 26. Juli 2025, 21:00 Uhr - 22:30 Uhr: IL CIVETTO

Die Berliner Band schafft es, ihr Publikum mit einem einzigartigen Mix aus Pop, lateinamerikanischen Rhythmen und Elementen aus der französischen und portugiesischen Sprache zu begeistern. 
Ihre Songs versprühen die Atmosphäre eines südfranzösischen Sonnenuntergangs oder eines spätsommerlichen Großstadtabends. Mit den Alben Späti del Sol (2022) und Liebe auf Eis (2024) hat sich die Band eine stetig wachsende Fangemeinde erspielt. Ursprünglich als Straßenmusikprojekt in Berliner U-Bahnen gestartet,  füllen sie heute große Bühnen und spielen auf namhaften Festivals wie Montreux Jazz, Fusion oder Deichbrand. Ihre energiegeladenen Live-Shows sind eine Mischung aus Fernweh, Sehnsucht und purer Euphorie – tanzbar, mitreißend und voller Emotion..


© Jan Haller

Montag, 28. Juli 2025, 21:00 Uhr - 22:30 Uhr: Mina Richman

Mina Richman ist eine deutsch-iranische Künstlerin aus Bielefeld, die mit ihrer Musik ehrliche Geschichten über Identität, Feminismus und gesellschaftliche Herausforderungen erzählt. Ihr Durchbruch gelang ihr mit dem Song „Baba Said“, der während der Revolution im Iran viral ging und ihr eine Plattform für ihren musikalischen Aktivismus bot. Mit ihrer Debüt-EP „Jaywalker“ wurde sie als beste Newcomerin und „Outstanding Artist“ für den PopNRW Preis nominiert. Ihr erstes Album, erschienen im März 2024, erhielt große Anerkennung von Medien wie DLF Kultur und FluxFM. Ihre Musik verbindet Einflüsse aus Soul, Blues, Folk und Hip-Hop.


© M.Bartylla

Dienstag, 29. Juli 2025, 21:00 Uhr - 22:30 Uhr: E!vis and the Hipshooters

Er hat die Tolle im Haar, er hat den ironischen Charme und die überdimensionale Brille, er hat die strassbesetzten Anzüge und er hat auch die unverwechselbare Stimme des größten Entertainers aller Zeiten. Der Paderborner King Keber ist einer der besten Elvis-Imitatoren Europas. 2024 gewann er den Musik-Contest des European Elvis Festivals in Bad Nauheim. Mit seiner Band The Hipshooters bringt er die legendäre Las Vegas Show des Kings auf die Bühne und entführt das Publikum in die Ära des Rock 'n' Roll. 


© Die Sterne

Mittwoch, 30. Juli 2025, 21:00 Uhr - 22:30 Uhr: Die Sterne

Die Band zählt zu den prägendsten Vertretern der Hamburger Schule und hat seit ihrer Gründung 1991 die deutsche Indie-Rock-Szene maßgeblich beeinflusst. Mit ihrem unverwechselbaren Sound, der Elemente aus Funk, Rock und Pop vereint, haben sie sich über Jahrzehnte eine treue Fangemeinde erspielt. Songs wie „Was hat dich bloß so ruiniert“ oder „Universal Tellerwäscher“ gelten als Klassiker des deutschen Indie-Rocks. Auch nach über 30 Jahren stehen Die Sterne für kluge Texte, eingängige Melodien und gesellschaftskritische Themen, die sie mit tanzbaren Grooves verbinden.


© Jan Köpke

Donnerstag, 31. Juli 2025, 20:45 Uhr - 22:30 Uhr: GOODBEATS

Ihr Auftritt ist ein jährliches Highlight: Die GOODBEATS präsentieren ihr Libori-Special. Die Band zählt zu den gefragtesten Event/Partybands der Stunde. Über 100 Auftritte sind für 2025 geplant. Die GOODBEATS verbinden die Faszination von handgemachter Livemusik mit Elementen der DJ-Kultur. Hier kommen Mashups und Mixes live von einer Gitarrenband. Die Sets der GOODBEATS haben einen Flow, der für den Dancefloor gemacht ist. Funk. Reggae. Disco. Rock. Metal. House. Hip-Hop. Charts. Classics. Das Genre- und Songspektrum der GOODBEATS ist riesig. 


© Phil Fuldner

Freitag, 01. August 2025, 21:00 Uhr - 22:30 Uhr: Phil Fuldner

Erfolgreicher DJ, Produzent und Sänger, bekannt für Hits wie  „The Final“ oder “Miami Pop”. Seit den 90ern prägt er die deutsche House- und Clubszene und ist regelmäßig auf großen internationalen Festivals vertreten. Er arbeitete mit Größen wie Mousse T. und Ian Pooley zusammen und hat zahlreiche Clubhits veröffentlicht. Sein Stil vereint Funk, Disco und House zu einem einzigartigen Sound, der Generationen begeistert. Man kennt ihn auch als MTV-Moderator oder als Model für Marken wie Adidas oder Levi’s.  


© Valentin Ammon

Samstag, 02. August 2025, 21:00 Uhr - 22:30 Uhr: Isaak

Der deutsche ESC-Teilnehmer 2024, Isaak, landete mit „Always on the Run“ einen echten Hit. Beim WDR2 Weihnachtswunder in Paderborn begeisterte er das Publikum mit einem Kurzauftritt. Besonders wohl fühlt sich Isaak in der englischen Sprache, in der er sowohl gefühlvolle Balladen als auch kraftvolle, mitreißende Songs präsentiert. Seine beeindruckende Stimme deckt das gesamte Spektrum des Gesangs ab, und sein außergewöhnliches Lungenvolumen verleiht seinen Vocals eine unvergleichliche Tiefe.

Mit Songs wie „Water to the Seed“, „Impact“ und „Baby Steps“ hat Isaak bereits große Erfolge gefeiert und Millionen von Streams gesammelt. Beim Eurovision Song Contest 2024 vertrat er Deutschland mit „Always on the Run“ und sicherte sich den 12. Platz.


© SOFFIE

Sonntag 03. August 2025, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr: SOFFIE

Ihr Song "Für immer Frühling" wurde Anfang 2024 zu einem viralen Hit und erreichte Platz elf der deutschen Singlecharts. Der Titel avancierte zur Hymne von Protesten gegen Rechtsextremismus in Deutschland und Österreich. Soffie selbst beschreibt ihre Musik als "ffetten deutschen Indie-Pop" und setzt sich aktiv für die Gleichberechtigung von FLINTA* (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, transgender Personen) in der Musikbranche ein. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihren authentischen Texten begeistert sie ein stetig wachsendes Publikum.