Grundwasser lebt!

26. August 2023 - 21. Januar 2024

© SMNG

Die Senckenberg-Wanderausstellung „Grundwasser lebt!“ gibt in mehreren Themenblöcken einen Einblick in die Unterwasserwelt unter unseren Füßen. So werden z. B. in „Raum und Zeit“ Aspekte wie Bildung von Grundwasser im Wasserkreislauf der Erde, die Verteilung von Grundwasser und die enorm langen Zeiträume beschrieben, in denen sich Grundwasser bildet. „Lebensraum Grundwasser“ stellt die verschiedenen Organismen vor, die hier leben. Bei einer virtuellen Tauchfahrt können die Besucher*innen das Leben in einer Karsthöhle erforschen – geschrumpft auf die Größe einer Grundwasserassel. Man begegnet so den Lebewesen aus einer ganz neuen Perspektive. Erstmalig weltweit zeigt die Ausstellung realitätsgetreu Grundwassertiere mittels einer neuartigen Hologrammtechnik. Die Ausstellung entstand in Kooperation zwischen dem Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, dem Institut für Grundwasser-Ökologie (IGÖ GmbH), der Universität Koblenz-Landau und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; sie wurde möglich durch finanzielle Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Deutschen Bundesstiftung Umwelt sowie der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien im Rahmen des Programms museum4punkt0.

© SMNG