Elektromobilität

Elektromobilität

Projektbeschreibung

Eine der Leitlinien des STEB befasst sich mit dem Einsatz besonders umwelt- und ressourcenschonenden Verfahren, Materialien und Arbeitsmittel. Aus diesem Grund soll die Fahrzeugflotte des STEB, dort wo es sinnvoll ist, auf E-Mobile umgestellt werden. Da die Kläranlage im Jahresdurchschnitt einen Überschuss an elektrischer Energie erzeugt, können E-Fahrzeuge zudem auch unter ökonomischen Gesichtspunkten betrieben (geladen) werden.

Derzeit sind zwei E-Autos beim STEB im Einsatz:

·      VW e up,                      PB P 2850 E und

·      Nissan e NV 200,       PB-P 3035 E

 

Projektziel

Durch den Einsatz von weiteren E-Fahrzeugen soll der Verbrauch von fossilen Energieträgern und der damit verbundene Schadstoffausstoß minimiert werden.

 

Projektzeitraum

März 2015 (erste Anschaffung eines E-Autos) bis fortlaufend

© Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB)
© Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB)