© NZO-GmbHAktuelles und ProjekteKrebsbachrenaturierungDer Krebsbach ist ein sehr strukturarmes Gewässer mit tief eingeschnittenem Verlauf. Im Waldgebiet "Wilhelmsberge" werden auf einer Länge von insgesamt 420 m Renaturierungsmaßnahmen umgesetzt.
© NZO-GmbHBäche und FlüsseDie JotheRenaturierung "Im Großen Winkel" abgeschlossen - vielgestaltig und schon mit hohem Besuch!
© NZO-GmbHAktuelles und ProjekteMittleres Paderquellgebiet: einfach filmreifBundes- und Landesauszeichnungen, hochwertige Quellen, besiedelt von tausenden Fischen - das Mittlere Paderquellgebiet ist toller Erfolg! Ein neues Video zeigt vielfältige Eindrücke des Lebensraums.
© Bezirksregierung DetmoldBäche und FlüsseDie Lippe wird wild!Ab August 2020 wird die Lippe unterhalb von Sande naturnah umgestaltet. Nach Abschluss der Arbeiten können sich Fluss und Aue eigendynamisch und wild entwickeln.
© Ralf KlokeStadt PaderbornÖkologische Aufwertung der MaspernpaderAls Teil des Projektes ‚Flusslandschaft Pader‘ ist die Maspernpader, einer der Quellarme der Pader, ökologisch aufgewertet worden. Ein Gewinn für Mensch und Natur!
Der Rothebach - spektakuläre Quellen und viel mehrDer Rothebach im Seskerbruch wurde im Herbst 2018 naturnah umgestaltet - mit Prall- und Gleithängen, Totholz, Sand und Kies! Auch Amphibien profitieren von der Maßnahme des STEB
Mittleres Paderquellgebiet: einfach filmreifBundes- und Landesauszeichnungen, hochwertige Quellen, besiedelt von tausenden Fischen - das Mittlere Paderquellgebiet ist toller Erfolg! Ein neues Video zeigt vielfältige Eindrücke des Lebensraums.
Bekeumgestaltung in NeuenbekenDie Umgestaltung der Beke in Neuenbeken ist ein Projekt zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes und zur Wiederherstellung des naturnahen Gewässerlaufes.
Quellen in PaderbornPaderborn hat viel mehr Quellen zu bieten als die Paderquellen. Tauchen Sie mit ein!
Rahmenplanung LippeseeFür die künstlich entstandene Seenlandschaft im Nordwesten Paderborns werden – angesichts des absehbaren Endes der Rohstoffgewinnung – Ziele für die zukünftige Gestaltung und Nutzung entwickelt.
Das PaderquellgebietSechs einzigartige und ganz verschiedene Quellarme, die Wasseramsel, Eisvogel und Teichralle zu schätzen wissen. Aber es gibt noch mehr zu entdecken!