Sommerkonzerte des Stadtmuseums 2023
Willkommen zu den Sommer-Konzerten heißt es am 7. Juli und 8. Juli 2023 mit Live-Musik unter freiem Himmel in unserem Klostergarten. Die Konzerte sind passend ausgewählt zum historischen Ort zwischen dem Stadtmuseum, der Abdinghofkirche und dem mittelalterlichen Kreuzganag des ehemaligen Klosters!
Musik zwischen Himmel und Erde
Idee und Konzept: Markus Runte
Musik zwischen Himmel und Erde: Die Sommerkonzerte des Stadtmuseums 2023
Willkommen zu den Sommer-Konzerten des Paderborner Stadtmuseums heißt es am 7. Juli und 8. Juli 2023. Dann bietet das Museum in seinem Klostergarten wieder Musik unter freiem Himmel an. Die Konzerte sind passend ausgewählt zum historischen Ort zwischen dem Stadtmuseum, der Abdinghofkirche und dem mittelalterlichen Kreuzgang des ehemaligen Klosters.
In diesem Jahr freuen wir uns auf:
Freitag, 7. Juli "Instrumental"
Das "Romeo-Franz-Ensemble" - Sinti-Jazz vom Feinsten!
Wir freuen uns Ihnen das Romeo-Franz-Ensemble aus Süddeutschland präsentieren zu können! Ein unverkennbarer Stil zeichnet dieses Ensemble aus, das mit zwei Violinen, zwei Gitarren sowie einem Kontrabass auskommt. Ihr Repertoire reicht von Swing, Jazz der 1930er bis 1950er Jahre, von Latin, Walzer, ungarischer Folklore bis hin zu eigenen Kompositionen. Joe Bawelino zählt mit seinen unnachahmlichen Improvisationen zu den besten Jazzgitarristen Europas. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Witz dieses Quintetts begeistern.
Jens Hausmann, Gitarre
Crossover zwischen Jazz, Latin Klassik und Folk.
Bewusst eklektisch lotet Jens Hausmann das Spannungsfeld zwischen Arrangement und Improvisation aus und serviert Crossover zwischen Jazz, Latin, Klassik und Folk. Mit der Klangkultur der spanischen Gitarre, Improvisationsfreude des Jazz und Gespür für schöne Melodien und Arrangements geht Jens Hausmann mit instrumentalen Eigenkompositionen stilistisch in die Breite, gelegentlich werden Arrangements bekannter Stücke, Jazz-Standards oder etwas klassische Literatur eingestreut.
Samstag, 8. Juli "Singer & Songwriter"
Zara Akopyan, Gesang und Gitarre
Die Songs von Zara Akopyan verzaubern das Publikum. Stets begleitet von ihrer Akustikgitarre zieht Zara Akopyan mit ihrer verzaubernden Stimme jeden in ihren Bann und lässt für den kurzen Moment an ihren persönlichen Erlebnissen teilhaben. Ihre Besonderheit: Songs, die selbst geschrieben aus dem Herzen kommen! Ob intimes Konzert oder große Bühne – Zara überzeugt mit ihrer Stimme und Ausstrahlung.
Pete Alderton feat. Carsten Mentzel
Gesang und Gitarre
Pete Alderton ist im Singer-/Songwriter-Genre zuhause, nicht nur mit großartigen Leonard-Cohen- und Bob-Dylan-Interpretationen, sondern auch mit eigenen persönlichen Stücken. Eine überaus authentische Musik, bei der im Geiste die Bilder von Baumwollfeldern in Mississippi oder die Atmosphäre schummriger Clubs in Chicago auftauchen, ein seltener Genuss für das Publikum. Begleitet wird er vom kongenialen Musiker Carsten Mentzel.
Karten erhältlich zu 15,- Euro (ermäßigt 10,- Euro) je Konzertabend.
Eintrittskarten gibt es ab dem 1. Juni im Stadtmuseum.
Beginn der Konzerte ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr über den Haupteingang des Stadtmuseums. Auf den Ausschank von Getränken wird bewusst verzichtet. Die Konzerte enden alle um 22 Uhr. Bei Regenwetter finden die Konzerte im Museum statt. Weitere aktuelle Informationen telefonisch unter 05251/8811247 oder hier!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!