Mind the Gap
Ausstellung mit Kunstschaffenden der Partnerstädte Paderborn und Bolton
Städtepartnerschaftliche Kooperationsveranstaltung mit 16 Künstlerinnen und Künstler des Boltoner Kunstkollektivs Standard und des Paderborner Raum für Kunst
Mind the Gap
„Mind the Gap“ – ursprünglich ein Warnhinweis im Londoner U-Bahn-System – steht im Mittelpunkt dieser britisch-deutschen Kunstausstellung. Was als einfache Erinnerung an eine Lücke zwischen Bahnsteig und Zug begann, ist längst zu einer vielzitierten Metapher für gesellschaftliche, kulturelle und emotionale Abstände geworden.
In der Ausstellung „Mind the Gap“, die als eine städtepartnerschaftliche Kooperationsveranstaltung an den europäischen Gedanken anknüpft, setzen sich 16 Künstlerinnen und Künstler des Boltoner Kunstkollektivs Standard und des Paderborner Raum für Kunst auf unterschiedliche Weise mit Lücken auseinander, die unser Leben kennzeichnen: Eine Kluft zwischen Arm und Reich, Spannungszustände zwischen digitaler und analoger Welt, Gaps im Bereich von Wahrnehmungen, menschlichen Handlungen und Naturzuständen. Sie diskutieren Kulturverhältnisse in transformierter Formensprache, erforschen die Unsichtbarkeit von menschlichen Barrieren und Möglichkeiten der Darstellung ereignisloser Alltäglichkeit.
Insgesamt entsteht eine vielschichtige Sammlung von Positionen, die den Betrachter dazu auffordern innezuhalten, genau hinzusehen und sich der Lücken bewusst zu werden, die oft unbemerkt bleiben.
Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik, Digitalfotografie und Print.