„Sie sehnten sich nach Freiheit.“ Neue Forschungen zu NS-Verfolgten im Konzentrationslager in Wewelsburg

Veranstaltungsinformationen

Seit mehr als drei Jahrzehnten sammelt das Kreismuseum Wewelsburg jegliche Informationen zu den Insassen des Konzentrationslagers in Wewelsburg. Dabei werden immer wieder neue Schicksale von Menschen entdeckt, die von den Nationalsozialisten aus religiösen, politischen oder rassistischen Gründen verfolgt wurden.

Sonderausstellung „Sie sehnten sich nach Freiheit.“

Neue Forschungen zu NS-Verfolgten im Konzentrationslager in Wewelsburg

Seit mehr als drei Jahrzehnten sammelt das Kreismuseum Wewelsburg jegliche Informationen zu den Insassen des Konzentrationslagers in Wewelsburg. Dabei werden immer wieder neue Schicksale von Menschen entdeckt, die von den Nationalsozialisten aus religiösen, politischen oder rassistischen Gründen verfolgt und ermordet wurden.
Ihnen, den Opfern der SS-Gewalt in Wewelsburg, ist diese Ausstellung gewidmet. Sie stellt neue Forschungsergebnisse zu den Biografien der Verfolgten vor.

Informationen

Beginn05.03.2017 Sonntag, 11 Uhr Ausstellungseröffnung im Sonderausstellungsraum
EinlassSonderausstellungsraum, Zugang durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte

Eintritt

Eintritt frei