Langenohlkapelle leuchtet!
Veranstaltungen der Reihe "Langenohlkapelle leuchtet"
LICHTZYKLUS – EINE KONTEMPLATIVE REISE ZUM IMMERWÄHRENDEN JAHRESKREISLAUF
In eine Auftaktveranstaltung zur Ausstellungsreise „LICHTZYKLUS – Eine kontemplative Reise zum immerwährenden Jahreskreislauf“ ludt die Stadt Paderborn (Veranstalter) in Zusammenarbeit mit Sabine Voß (Idee, Konzept & Kuratorin) am Freitag, 31. März 2023 in die Langenohlkapelle auf dem Ostfriedhof zu Paderborn ein.
Sabine Voß (Worte, Klang & Gesang) und Pat Meruseye (Gitarre & Gesang) „bespieletn“ an diesem Abend den „LICHTZYKLUS – immerwährender Jahresbegleiter im Kreislauf des Lebens – Langenohlkapelle und Ostfriedhof zu Paderborn leuchtet!“, den Sabine Voß und Matthias Groppe im Auftrag für die Stadt Paderborn 2021 „geschaffen“ haben und der an diesem Abend in der Langenohlkapelle in großformatigen Bildern ausgestellt war.
In einem auf den Immerwährenden Jahreszyklus bezogenen und eigens auf den Kalender konzipierten Programm verwoben sich Hell und Dunkel, Werden und Vergehen, Leben und Tod, Tag und Nacht,… Mit Worten, Klang, Musik, Mantra, Meditation und Stille luden die beiden Musiker*innen die Zuhörer*innen ein auf eine kontemplative Reise zum Immerwährenden Jahreskreislauf – in ihr Innerstes… in ihr Herz!
Die Ausstellungsreise beginnt…
Bis zum 10. Mai 2023 ist die Ausstellung „LICHTZYKLUS – Eine kontemplative Reise zum immerwährenden Jahreskreislauf – Sabine Voss und Matthias Groppe“ in den Fenstern der Bank für Kirche und Caritas am Kamp 17 in der Paderborner Innenstadt zu sehen.
Der Immerwährende Kalender „Lichtzyklus“ ist ein Kunstkalender über den ältesten Paderborner Friedhof und seine ebenso alte Kapelle. Er ist in den Buchhandlungen Linnemann (Südring Center) und Bonifatius (Am Kamp) und bei Veranstaltungen in der Ausstellung zu bekommen.
Ein Blick in die Langenohlkapelle
360º-Rundgang: Medienagentur Paderborn (Öffnet in einem neuen Tab)
Immerwährender Kalender „LICHTZYKLUS“
Liebe Reisende, lieber Reisender,
mit diesem Immerwährenden Kalender möchten wir Sie auf eine Reise einladen… Wir alle reisen beständig durch die Jahreskreise – in dem einen Augenblick mit hohem Tempo und – weil „das Außen” immer lauter um unsere Aufmerksamkeit ruft – oft den Blick verlierend auf das, was uns wirklich wichtig ist im Leben – und im kommenden Moment nahezu „im Stillstand” – vollkommen gegenwärtig und bewusst im Augenblick – insbesondere dann, wenn unser eigenes Leben und/oder das von uns nahen Menschen von Veränderung, Abschied, Alter, Leid, Krankheit, Sterben und Tod betroffen sind… Was „trägt” in solchen Zeiten? Diese Frage haben wir während des Entstehungsprozesses dieses Kalenders – beinahe ein ganzes Jahr! – in unserem Innersten bewegt und unsere Kreise gezogen – auf dem wunderschönen Alten Ostfriedhof zu Paderborn und in und um die künstlerisch neugestaltete Langenohlkapelle – wandelnd durch Jahreszeiten, Tag und Nacht, Stimmungen und mit einem nahen Blick und Fokus auf Leben, Tod, Licht und das beständig Wiederkehrende …
weiterlesen …
FILM: Langenohlkapelle leuchtet! – Ein historisches Kleinod Paderborns
Dieser Film zeigt das historische Kleinod auf dem Paderborner Ostfriedhof von völlig neuen Seiten. Mehrere Wochen lang fanden zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten Bildaufnahmen statt, die insbesondere das Leuchten und beleuchtet werden dieser ersten Kapelle auf dem Ostfriedhof hervorheben. Abschließend wurden eine Außenillumination zugeschaltet sowie Bild und Ton miteinander verschnitten. Die Aufnahmen von Matthias Groppe verschmelzen mit der Musik des Duo Fluz und mit den Worten von Sabine Voß.
Um das YouTube-Video sehen zu können, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Sie möchten sich über laufende oder vergangene Veranstaltungen in der Langenohlkapelle informieren? Auf der Veranstaltungsseite der Stadt Paderborn (Öffnet in einem neuen Tab) sowie der Kuratorin Sabine Voß (Öffnet in einem neuen Tab) finden Sie alle nötigen Informationen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Downloads
Weitere Informationen können Sie ebenfalls unserem neuen Flyer zur Langenohlkapelle entnehmen. Der Download steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.