Die Kleiderforscher*innen
Für „Die Kleiderforscher*innen“ heißt es sich gut zu Kleiden. Im Rahmen des Projekts "Get Dressed! – Das Kleid in Geschichte, Kunst und Natur" der Städtischen Museen und Galerien, können Kindern zwischen 10 und 14 Jahren die unterschiedlichen Ausstellungen entdecken. Sie erfahren wofür das Stachelschwein seine Stacheln hat, was der Satz bedeutet „Kleider machen Leute“, wie unterschiedlich Kleidung sein kann und warum Kinder früher wie Erwachsene gekleidet waren. Selber kreativ werden „Die Kleiderforscher*innen“ natürlich auch. Dabei können sie alle Museen besuchen oder nur die Museen, die sie besonders interessieren.
13.-16.10.2020
Dienstag, 13.10.2020: Stadtmuseum „Kleider machen Leute“
Mittwoch, 14.10.2020: Naturkundemuseum „Kleid der Tiere“
Donnerstag, 15.10.2020: Residenzmuseum „Standesgemäß“
Freitag, 16.10.2020: Galerie in der Reithalle „anziehend. Kunst-Kleider und textile Objekte“
Zeitraum: jeweils 10-14 Uhr
Treffpunkt: am jeweiligen Museum
Kosten pro Termin: 5 Euro inkl. Material
Um Anmeldung wird gebeten.
Leitung: Carolin Ferres, E-Mail: c.ferrespaderbornde