Kinderkonferenz

Am 21.11.22 fand die erste Kinderkonferenz im neuen Schuljahr statt. Dazu trafen sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher alles Klassen in der Aula. Mit dabei waren außerdem unser Schulleiter Herr Alberti, unsere Sozialarbeiterin Frau Koch und Frau Böhm.

Es war wirklich toll, dass wir uns nach langer Zeit endlich mal wieder alle zusammen treffen durften. 

In der Woche vorher hatten die einzelnen Klassen besprochen, worüber sie gerne in der Kinderkonferenz mit allen reden möchten. Es gab viel zu besprechen. Das waren die Themen in Kurzform:

1. Schulregeln:

Viele Kinder halten sich nicht an die Schulregeln. (Flur, Schulhof, Toilette, …)  

--> In den Klassen soll noch einmal über die Regeln LLL gesprochen werden und alle daran erinnert werden, die Regeln einzuhalten.

2. Toiletten:

Es ist oft dreckig in den Toiletten, es stinkt und die Türen sind verschlossen, weil Kinder sie von innen abschließen.

--> Das Problem wird noch einmal in alles Klassen besprochen.

--> Frau Böhm besorgt noch einmal Duftstäbe für die Toiletten und stellt sie dort auf.

--> Die Aufsichten kontrollieren in der Pause zwischendurch auch in den Toiletten.

3. Lesehöhle:

Es werden neue Bücher für die Lesehöhle gewünscht (Thema Dinos, Feuerwehr, Flugzeuge, Tiere)

--> Eine Arbeitsgruppe von Kindern aus allen Stufen kümmert sich mit Frau Böhm um die Auswahl der Bücher. Vorschläge der Klassen können bis zu den Weihnachtsferien an Frau Böhm abgegeben werden.

 

Die Klasse 4c wünscht sich mehr kleine Kissen für die Lesehöhle.

--> Die Lesehöhle wird in den nächsten Monaten neu gestaltet. Neue Möbel sind schon bestellt. Danach überlegen wir weiter, was vielleicht noch ergänzt werden soll.

4. Schulhof:

Die Markierungen und Spielfelder auf dem Schulhof sollen erneuert werden.

--> Aufgrund des nassen und kalten Wetters im Winter kümmern wir uns im Frühling darum.

 

In der Spielzeuggarage sind viele Fahrzeuge und die Fußballtore kaputt.

--> Frau Böhm bittet die für die Garage zuständigen Lehrer, sich darum zu kümmern.

 

Für den Schulhof werden mehr Fahrzeuge, ein Basketballkorb, große, Fußballtore, ein hohes Klettergerüst und mehr Schaukeln gewünscht.

--> Auf dem Schulhof ist für all diese Wünsche im Moment leider kein Platz.

 

Für die Ruhezone werden neue Spiele gewünscht.

--> Eine Arbeitsgruppe kümmert sich mit Frau Böhm um die Auswahl der Spiele. Vorschläge der Klassen können bis zu den Weihnachtsferien an Frau Böhm abgegeben werden.

 


© Stadt Paderborn