© Reinhard OerteltAktuellesNamibia – eine faszinierende WeltSo lautet der Titel eines Vortrags des engagierten Amateurfotografen Reinhard Oertelt, zu dem die vhs Paderborn am Montag, den 9. Oktober, um 19 Uhr ins Historische Paderborner Rathaus einlädt.
© pixabayAktuellesApple-Kurse "macOS"Die Kursreihe macOS richtet den Blick auf unterschiedliche Aspekte rund um die Verwendung von Apple Computern.
© pixabayAktuellesExcel-Grundlagen kompakt von Mo-Do, ab 16. Okt.Lernen Sie das Tabellenkalkulationsprogramm MS Excel in einer Woche kennen. Grundlagenkurs von Montag bis Donnerstag.
© Stadt PaderbornAktuellesvhs-Terminvergabe online möglich!Für Beratungsgespräche zu Integrationskursen, Berufssprachkursen und Online-Erstberatungen können die Termine ab sofort auch online über MeinDigiPort Paderborn gebucht werden.
© Stadt PaderbornServiceIdeen | Kritik | MeinungenSie haben sich über die vhs gefreut, geärgert oder möchten etwas mitteilen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu. Geben Sie uns die Chance, unsere Leistungen zu verbessern!
© Steve Buissinne auf PixabayServiceSEPA-Lastschriftmandat, sicher und kontaktfreiDas SEPA-Lastschriftverfahren gewährleistet einen gesamteuropäisch standardisierten Zahlungsverkehr und ermöglicht bargeldlose Zahlungen.
Das Herbstprogramm 2023Das Kursprogramm des neuen Semesters ist zur Online-Buchung freigeschaltet. Falls Sie lieber in den PDFs nach Ihren Kursfavoriten suchen möchten... hier geht's lang!
Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeitenvhs Paderborn | Am Stadelhof 8 | 33098 Paderborn | Fon: 05251 88-14300| Fax: 05251 88-14301 | vhs@paderborn.de [mehr]
vhs digitalIm Programm der vhs finden Sie verschiedene Online-Kurse, die bequem von zuhause aus besucht werden können. Sicherlich gibt es auch einige Fragen, die hier beantwortet werden.
Deutschberatung nach TerminvergabeDie vhs Paderborn bietet Beratungsgespräche in Präsenz oder online an. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch oder online.
Testen Sie Ihre Sprachkompetenz!Wir nehmen uns gern Zeit, Sie bei der Auswahl des passenden Kurses zu beraten. Sie können aber auch vorab einen Online-Test machen, um selbst Ihr Sprach-Level zu erkennen. [mehr]
"Letzte Hilfe Kurs", 14. OktoberWie begleitet man einen Menschen am Lebensende und wo kann man sich Hilfe holen? Antworten für die breite Bevölkerung jeden Alters und ohne Vorkenntnisse bietet dieser Kurs.
Excel-Grundlagen kompakt von Mo-Do, ab 16. Okt.Lernen Sie das Tabellenkalkulationsprogramm MS Excel in einer Woche kennen. Grundlagenkurs von Montag bis Donnerstag.
Yin Yoga und Atemschulung, 9. NovemberFünfmal donnerstags ab 9. November erhalten Teilnehmende von 18-19.30 Uhr im Familienzentrum Nordborchen eine Einführung in Yin Yoga, kombiniert mit einer Atemschulung.