© Stadt PaderbornAktuellesvhs BarCamp #LernenDigital_PB23Lehren und Lernen digital: Erfahrungen, Austausch, Ideen - eine "Unkonferenz" für Paderborner*innen, die sich mit digitalem Lehren und Lernen auseinandersetzen. Am Samstag, den 17. Juni.
© Stadt PaderbornAktuellesOffene Computer- und Handy-SprechstundeJeden Donnerstag, 15.00-17.00 Uhr: Diese kostenlose Sprechstunde richtet sich an ältere Menschen, die Fragen beim Umgang mit dem PC, Laptop oder Handy bzw. Tablet-PC haben.
© Stadt PaderbornServiceIdeen | Kritik | MeinungenSie haben sich über die vhs gefreut, geärgert oder möchten etwas mitteilen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu. Geben Sie uns die Chance, unsere Leistungen zu verbessern!
© Steve Buissinne auf PixabayServiceSEPA-Lastschriftmandat, sicher und kontaktfreiDas SEPA-Lastschriftverfahren gewährleistet einen gesamteuropäisch standardisierten Zahlungsverkehr und ermöglicht bargeldlose Zahlungen.
Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeitenvhs Paderborn | Am Stadelhof 8 | 33098 Paderborn | Fon: 05251 88-14300| Fax: 05251 88-14301 | vhs@paderborn.de [mehr]
Das neue vhs-Programm 2023Das Kursprogramm des neuen Semesters ist online zur Buchung freigeschaltet. Falls Sie lieber in den PDFs blättern und nach Ihrem Kursfavoriten suchen möchten... hier geht's lang!
vhs digitalIm Programm der vhs finden Sie verschiedene Online-Kurse, die bequem von zuhause aus besucht werden können. Sicherlich gibt es auch einige Fragen, die hier beantwortet werden.
Deutschberatung nach TerminvergabeDie vhs Paderborn bietet Beratungsgespräche in Präsenz nach telefonischer Terminvergabe an.
Testen Sie Ihre Sprachkompetenz!Wir nehmen uns gern Zeit, Sie bei der Auswahl des passenden Kurses zu beraten. Sie können aber auch vorab einen Online-Test machen, um selbst Ihr Sprach-Level zu erkennen. [mehr]
Wiesenapotheke - vhs Borchen, 23. JuniLernen Sie in einem Heilkräuterseminar von der ausgebildeten Kräuterfrau Miriam Rebbe Wissenswertes über die Trocknung, Konservierung und richtige Aufbewahrung der heimischen Wildkräuter.
Malen wie Monet (6-99), 24. JuniAn den Paderborner Fischteichen hätte Monet seine helle Freude gehabt. Ob sechs, 66 oder 99 Jahre, in einer altersgemischten Gruppe (6-99) folgen die Teilnehmenden seinen malerischen Spuren.
Meeresforschung mit Robotern, 25. JuniDie junge vhs lädt am 25. Juni von 11-12 Uhr Kinder ab acht Jahren zu einem Gratis-Live-Webinar mit der vhs Böblingen-Sindelfingen ein. Diesmal geht es um den Robotereinsatz beim Forschen im Meer.