10. Oktober 2025 - Es wird auch wieder hell (Orchesterkonzert)

Freitag, 10. Oktober 2025, 19.00 Uhr, PaderHalle

Abo Musiktheater und freier Verkauf

© Landestheater Detmold / Marc Lontzekvorn: Stephen Chambers, Nikos Striezel, Ji-Woon Kim, Andreas Jören, Marianna Novati, Christin Stanowsky, Regina Riel

Altbekanntes und neu zu Entdeckendes aus der Welt der Operette


Der Operette haftet der Ruf an, die minderwertige kleine Schwester der Oper zu sein. Kitsch, Klamauk und billige Unterhaltung. Dabei sind die Kenner*innen sich einig, dass die Operette die geheime Königsdisziplin des Musiktheaters ist, schließlich gilt sie als sozialpolitischer Spiegel der Gesellschaft ihrer Zeit. Nach Offenbachs Operettenerfolgen, der sich mit seinen kunterbunten und fantasievollen Werken zum Vater dieses Genres machte, ergoss sich eine wahre Operettenflut über Europa. Die Operette träumte lauthals von Freiheit und Gleichheit; verpackt in mitreißende Musik, garniert mit Wortwitz und Tanz. Während der NS-Diktatur wurden die Werke jüdischer Librettisten und Komponisten als »entartet« von den Bühnen verbannt.
Aus der witzigen, frivolen und internationalen Kunstform wurde eine angestaubte Klamotte. Doch die Operette hat es geschafft, wie ein Schmetterling aus dem Kokon zu Glanz und Glamour zurückzufinden. Höchste Zeit also, der Operette und ihren Machern diese Operetten-Revue zu widmen.

Ausschnitte u.a. aus
Johann Strauss: Die Fledermaus 
Johann Strauss: Eine Nacht in Venedig
Emmerich Kálmán: Gräfin Mariza
Franz Léhar: Das Land des Lächelns


Landestheater Detmold

Symphonisches Orchester des Landestheaters unter der Leitung von Claudio Novati


Tickets:

Eintrittspreise: 30,00 / 26,50 / 21,00 / 14,50 €
Ermäßigt:        20,50 / 18,50 / 14,50 / 10,00 €

Ermäßigte Preise gegen Vorlage eines Ausweises o.ä. für Inhaber/Inhaberinnen von Schülerausweis, Studentenausweis, Paderborn-Karte, Familienpass oder „JuLeiCa“, für Auszubildende, Teilnehmende am FSJ oder BFD, Ordensleute, Leistungsberechtigte nach dem SGB II, SGB XII, AsylbLG sowie Schwerbehinderte ab 50% (freier Eintritt für Begleitpersonen bei Anerkennung der Notwendigkeit ständiger Begleitung).

Ermäßigung gilt bei dieser Aufführung auch für Senioren.

Kartenverkauf:

Paderborner Ticket-Center
Königsplatz 10
33098 Paderborn

Tel. 05251 / 299750

ticketpaderhallede

Öffnungszeiten:
Mo - Fr        10.00 - 18.00 Uhr
Sa             10.00 - 18.00 Uhr