Schülertribüne
Die Reihe "Schülertribüne" richtet sich speziell an Kinder im Grundschulalter. Sechs Vorstellungen aus verschiedenen Sparten sind zu sehen: Schauspiel, Figurentheater, Konzert und Oper für Kinder.
Die sechs Aufführungen finden in der Saison 2023/2024 freitags und einmal sonntags statt.
Hauptspielort ist die PaderHalle, in diesem Jahr sind wir aber auch im Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus zu Gast.
Das Programm richtet sich speziell an Kinder im Grundschulalter und ihre Familien und zeigt verschiedene Sparten von Theater und Musik. Selbstverständlich können für jede Veranstaltung einzelne Karten für 6,- Euro pro Person erworben werden, lediglich bei "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" liegt der Eintrittspreis bei 8,- Euro. Der Vorverkauf für Einzelkarten läuft bereits.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, ein Schülertribüne-Abo zu einem Preis von 28,80 Euro zu kaufen. (siehe unten)
Bei Kinderveranstaltungen sind die Mindestaltersangaben zu beachten.
Lediglich bei den Veranstaltungen im großen Saal der PaderHalle gibt es feste Plätze. Bei allen anderen Stücken ist die Platzwahl frei.
Hier finden Sie einen Flyer der Abo-Reihe Schülertribüne:
Die Blecharbeiter
Sonntag, 22.10.2023, 16.00 Uhr, PaderHalle, Hinterbühne
Die Blecharbeiter
Kinderkonzert
für Kinder ab 5 Jahren
Fünf arbeitslose Menschen treffen sich zufällig. Sie machen sich Sorgen, wie sie sich und ihre Familien durchs Leben bringen können. Aus purer Langeweile spielen sie
mit einem Haufen Blech – vermeintlicher Schrott. Sie entdecken jedoch, dass aus diesem Schrotthaufen Instrumente zusammengesetzt werden und Töne erzeugt werden können. Sogar ganze Musikstücke können sie spielen. Die Instrumente werden weiter erkundet. Jedes hat einen eigenen Klang, was sofort in Solostücken unter Beweis gestellt wird. Man kommt überein, künftig als Band aufzutreten. Nur wie soll die Band heißen. Da alle in ihren Berufen mit Blech zu tun hatten, liegt es nahe, sich »Die Blecharbeiter« zu nennen. Der Name wäre gefunden und mit dem ersten eigenen Stück beginnt die Musikerkarriere.
Sonus Brass Ensemble (Bläserquintett)
aus Österreich
Stefan Dünser, Trompete
Attila Krako, Trompete
Silke Allmayer, Horn
Wolfgang Bilgeri, Posaune
Harald Schele, Tuba
Out of the Box
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Freitag, 29.12.2023, 16.00 Uhr, Paderhalle
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Bühnenfassung von Uli Jäckle nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek. Musik von Karl Svoboda.
Für Kinder ab 5 Jahren
Seit Aschenbrödels Vater nicht mehr lebt, ist alles anders. Sie wird von ihrer Stiefmutter und ihrer Stiefschwester wie eine Magd behandelt, Ausritte mit ihrem Pferd Nikolaus sind gestrichen und zum königlichen Ball, der bald ansteht, darf Aschenbrödel auch nicht mit. Vinzek, der Knecht, hat Mitleid und schenkt ihr zum Trost drei Haselnüsse. Er ahnt nicht, dass diese sich in herrliche Gewänder verwandeln, wenn sie zu Boden fallen. Nun kann Aschenbrödel endlich unerkannt durch die Wälder streifen, wo sie prompt dem Prinzen begegnet. Auch auf dem Ball hat er nur Augen für sie und bittet sie um ihre Hand. Aber als er das Rätsel um ihre Identität nicht lösen kann, stürmt sie davon. Dabei verliert sie einen Schuh. Er ist alles, was dem Prinzen bleibt, um die schöne Unbekannte wiederzufinden …
Auch auf der Bühne entfaltet der Märchenfilm-Klassiker über die Schönheit von inneren Werten in Kombination mit Motiven der unverkennbaren Filmmusik ihren Zauber.
Landestheater Detmold
Romy und Julian oder die Liebenden vom Dachboden
Freitag, 23.02.2023, 16.00 Uhr, Paderhalle (Hinterbühne)
Romy und Julian oder die Liebenden vom Dachboden
Figurentheater mit Musik für Kinder ab 5 Jahren von Ronald Mernitz (frei nach Motiven von Guyla Orban)
In Zusammenarbeit mit den Paderborner Puppenspielwochen
Stell dir vor, du lebst als friedliche graue Maus mit deiner Familie in einem Regal voller schmackhaftem Käse. Da brechen plötzlich solche blassen weißen Mäuse herein, knabbern und sabbern an deinem guten Käse herum. Aber sie haben eine Tochter, die ist zwar auch weiß, aber sie gefällt dir sehr.
Oder du bist eine weiße Maus, suchst ein neues Zuhause, findest einen Dachboden voller Käse, aber da hausen schon solche schrecklichen grauen Mäuse. Deren Sohn aber …
Und dann gibt es auf dem Dachboden noch eine gefährliche Katze – den Großen Grauen Zauberkater.
Erfreuliches Theater Erfurt
Genauso, nur anders
Freitag, 26.05.2023, 16.00 Uhr, PaderHalle (Hinterbühne)
Genauso, nur anders
Kinderstück mit Tanz und Schauspiel
Für Kinder ab 6 Jahren
Wer bin ich und wer bist du? Was unterscheidet uns voneinander und macht uns anders? Und bedeutet anders sein gleichzeitig, besser oder schlechter zu sein?
Ein Tänzer und eine Schauspielerin treffen in einer Art Battle aufeinander. Im spielerischen Wettstreit um die bessere Performance versuchen sie die Grenzen gesellschaftlicher Zuschreibungen und Erwartungen zu überwinden und neue Möglichkeitsräume für sich und die Zuschauenden zu entdecken. Das Publikum sitzt mit auf der Bühne und ist aktiver Teil dieser gemeinsamen Übung in der Anerkennung des Anders sein.
Theater Marabu, Bonn
Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Freitag, 14.06.2024, 18.00 Uhr, PaderHalle
Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Musical. Musik und Gesangstexte von Richard M. Sherman und Robert B. Sherman.
Erfinder Caractacus Potts lebt mit seinen zwei Kindern und seinem exzentrischen Vater zusammen. Die Kinder haben ihr Herz an ein altes Rennauto vom Schrottplatz verloren. Dem Vater bleibt nur, es zu kaufen und wieder auf Vordermann zu bringen. Mehr noch: Er macht daraus ein Wunderauto, das schwimmen und fliegen kann und dessen seltsame Motorgeräusche ihm den Namen »Tschitti Tschitti Bäng Bäng« einbringen. Die magischen Kräfte des Autos erwecken den Neid des Barons Bomburst von Vulgarien, der es unbedingt haben will. Als ihm das nicht gelingt, lässt er Caractacus’ Vater entführen, den er für den Erfinder hält. So machen sich Caractacus und die Kinder auf nach Vulgarien, um mit Tschittis Hilfe den Großvater zu befreien!
Ein märchenhaftes Musical, das auf dem gleichnamigen Musical-Fantasyfilm aus dem Jahr 1968 (nach dem Kinderbuch von James-Bond-Erfinder Ian Fleming) beruht.
Landestheater Detmold
Abonnement Schülertribüne
Das Kulturamt bietet alle Aufführungen als Abo-Reihe an.
Abonnement-Preis: 28,80 EUR
Abo-Verkauf
Paderborner Ticket-Center
Königsplatz 10
33098 Paderborn
Tel. 05251 / 299750
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr
Sa 10.00 - 14.00 Uhr
Vorteile des Abonnements
- 20 % Preisermäßigung
- Selbst gewählter Stammplatz (im Abo Schülertribüne lediglich im großen Saal der PaderHalle)
- regelmäßiger Konzert- und Theaterbesuch
- kein Warten an der Kasse
- Abonnements sind übertragbar
- „Ausverkauft“ gibt es für Abonnenten nicht
- Keine erhöhten Preise bei besonders aufwändigen Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen zu Einführungsveranstaltungen etc.
Abonnementbedingungen
Durch den Erwerb einer Abonnementkarte werden folgende Bedingungen anerkannt:
- Das Abonnement wird für eine Spielzeit abgeschlossen. Es verlängert sich jeweils um eine weitere Spielzeit, wenn es nicht bis zum 31.05. der laufenden Spielzeit schriftlich gekündigt wird. Ein Rücktritt von Abonnement während der Spielzeit ist nicht möglich.
- Die Abonnementkarte gilt als Eintrittskarte und ist übertragbar.
- Gekündigte Abonnements gehen in den neuen Verkauf. Eine direkte Übernahme nach Absprache von Alt-und Neuabonnementen ist nicht möglich.
- Programm-und Terminänderungen bleiben vorbehalten und werden rechtzeitig mitgeteilt.
- Zahlung in bar oder mit EC-Karte an der Kasse des Paderborner Ticket-Centers, bei Fortführung eines bestehenden Abos durch Überweisung an die Paderborner Stadthallen-Betriebsgesellschaft mbH.