Aktionstag Nachhaltig unterwegs
Veranstaltungsinformationen
Unter dem Thema „Nachhaltig unterwegs“ werden am Sonntag, 11.6.2023 verschiedene Angebote in und um die Zentralbibliothek am Rothoborn stattfinden.
Ab 12 Uhr stehen auf dem Vorplatz der Bibliothek die Parents4Future mit ihren Lastenrädern für Fragen bereit: Rad statt (oder ergänzend) Auto – das ist auch in Paderborn immer mehr im Trend und aus vielen Gründen eine gute Idee. Es schont die Umwelt und das Klima, steigert die Fitness und fördert die Kommunikation. Viele Menschen denken darüber nach, ob und für welche Belange sie auf das Rad umsteigen könnten. Die Idee ist locker und unkompliziert von Paderborner:in zu Paderborner:in ins Gespräch zu kommen um Fragen zu diskutieren und Eindrücke aus der Praxis zu teilen wie z.B.:
Welche Erfahrungen hat man selber mit dem Rad als Autoersatz gemacht? Welche Hemmschwellen gibt es um nicht auf das Fahrrad zu setzen? Wie sieht es mit den Kosten aus? Welche Anforderungen an das Rad gibt es in unterschiedlichen Lebenssituationen? (Kinder, Alter, Berufstätigkeit...) Welcher Ansatz ist der Richtige, je nach Anforderung? (Elektro ja/nein, Transportkapazität...) Was muss in Paderborn in Sachen Fahrradnutzung verbessert werden?
Die Zentralbibliothek ist geöffnet und lädt zum Entdecken ein, Ausleihe und Café sind geöffnet. Im Bereich des Lerncafés präsentiert eine Kollegin jeweils um 13, 14 und 15 Uhr Reiseführer zur nachhaltigem Reisen.
Um 16 Uhr liest Dr. Frank Berzbach aus seinem Buch Zwischenleben: Unterwegs in vollen Zügen über seine Erfahrungen und Empfindungen beim Reisen durch Deutschland - ein Jahr nachhaltig unterwegs mit der Bahncard 100.
Er beschreibt sehr detailreich seine Beobachtungen, immer unterwegs zwischen Schienen, Orten und Menschen.