„Die Erde ist gewaltig schön, doch sicher ist sie nicht“,
Eine Tanzproduktion? Ein Stück Literatur? Ein Stoff, aus dem auch Filme gemacht sind?
Veranstaltungsinformationen
Live-Performance, Talk und der Film „Posture“ von Alice Bleistein präsentieren das Ensemble Skoronel Reloaded von Judith Kuckart. Der Eintritt ist frei!
„Die Erde ist gewaltig schön, doch sicher ist sie nicht“, Eine Tanzproduktion? Ein Stück Literatur? Ein Stoff, aus dem auch Filme gemacht sind?
Das Tanz Ensemble Skoronel Reloaded - zwischen zweiundfünfzig und vierundsiebzig Jahre alt – erzählt auf der Bühne davon, dass es nicht darauf ankommt, was man aus uns gemacht hat, sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat.
"Ophelia kann sein", " Esperanza Hotel" „Vincent fressen ihn die Raben“, „Homme Fatal“ hießen die Produktionen – insgesamt mehr als siebzehn – mit denen wir, das Tanztheater Skoronel, in den achtziger und neunziger Jahren im In- und Ausland auf Tour waren. Die Stücke erzählten von ikonischen Biografien, oft brüchigen. Von der Liebe, der zerstörerischen. Von Revolutionen, immer gescheiterten. Tanz und Sprache gingen in dem jungen Ensemble als körperlicher Ausdruck und poetisches Fragment eine glückliche, wilde Verbindung ein. Jetzt, heute, ein Leben später, habe ich den harten Kern von damals für ein ungewöhnliches Reload wieder zusammengeholt, um von eigenen Biografien zu erzählen, vom prekären Tanz durch die Jahre. Tänzer*innen sind sie auf ihre Weise alle geblieben: Denn es sind die Haltungen, die den Halt geben. Sich zu erinnern, ist ein körperlicher Vorgang und Wiederbegegnungen sind Bewegungen im Raum.
Im Spannungsfeld zwischen kurzen Auszügen aus der Live-Performance, historischem Material, Talk und dem Film „Posture“ von Alice Bleistein, der während der Proben und ersten Aufführungstermine entstanden ist, werden an dem Abend in der Studiobühne Paderborn Geschichten von Menschen sichtbar, die sich sicher sind: Ab jetzt haben wir noch zwanzig grandiose Sommer vor uns.
Alice Bleistein von der Universität Paderborn hat das Projekt dokumentiert und es mit dem kritischen Blick einer neuen Generation begleitet. Sie sagt: „Durch die filmische Begleitung von Judith Kuckarts Produktion „DIE ERDE IST GEWALTIG SCHÖN, DOCH SICHER IST SIE NICHT bietet sich mir die seltene Möglichkeit, einzigartige Biografien mittels des Bewegtbilds zu erforschen, zu konservieren und zu würdigen. Prekären Lebenswegen, wie sie viele Künstler*innen mit den Partizipierenden des Projekts teilen, haftet stets der Aspekt der Flüchtigkeit und des Vergänglichen an. Dieser Flüchtigkeit stehen allerdings besondere Momente des Glanzes gegenüber, die die Zeit als geballtes Zeichen des Seins in Form von künstlerischen Erzeugnissen überdauern. Der Film in seiner Ambivalenz zwischen Fixierung und Flüchtigkeit ermöglicht es mir, das wechselseitige Spannungsverhältnis von vergänglichen Körpern, Bewegungen und Erinnerungen zwischen Bleiben und Gehen zu erforschen und durch eine weitere Perspektive zu erweitern, indem der Film die flüchtigen Biografien selbst zu etwas Bleibendem werden lässt“
Informationen
Beginn | 18.00 Uhr |
---|---|
Einlass | 17.00 Uhr |
Anmeldung | Keine Anmeldung erforderlich. |