Lange Nacht der Kirchen
Wandelkonzerte
Veranstaltungsinformationen
- Kirchen der Paderborner Innenstadt
Musikalischer Spaziergang durch die Paderborner Kirchen
Lange Nacht der Kirchen
Einen ganzen langen Abend erhellen Kirchenkonzerte die Paderborner Nacht. Man wandelt von Aufführung zu Aufführung in Ruhe und Musikgenuss durch den Abend.
Unser diesjähriges Programm:
Beginn der Konzerte jeweils um 19.30 Uhr, 20.15 Uhr und 21.00 Uhr
Veranstaltungsorte und auftretende Künstler
Franziskanerkirche
F(Lautezza): Sonaten und Tänze aus Renaissance- und Barock mit Andrea Kampelmann (Block- und Traversflöte), Ludger Haumann (Laute). Hier entfällt das Konzert um 21.00 Uhr!
Marktkirche
"Joyfully sing": Chorwerke von Hauptmann, Mendelssohn Bartholdy und Rutter mit der Mädchenkantorei am Hohen Dom. Leitung: Patrick Cellnik
Abdinghofkirche
Dombläser in der leeren Abdinghofkirche: Das professionelle Blechbläser-Quartett spielt in der leeren (wegen Renovierung ausgebaute Bänke) Ein besonderes Klangerlebnis.
Gaukirche:
Die Abdinghof-Kantorei Paderborn singt Chorwerke von Mozart, Bruckner und weiteren. Leitung: Tim Gärtner
Hoher Dom:
"In the beginning": Paderborner Domchor - Domorgel trifft KI
Chorwerke von Orlando die Lasso, Felix Mendelssohn Bartholdy, Rosephanye Powell u.a. + programm-gesteuerte Orgelimprovisationen mit Tobias Aehlig. Leitung: Thomas Berning
Domtreppen:
Dombläser - Open Air (21.45 - 22.00 Uhr)
Finale im Hohen Dom 22.15 Uhr
Friedensstimmen zum Abschluss der Langen Nacht mit der jungen Kantorei
Chorwerke von Giovanni Gabrieli, Heinrich Schütz, Felix Mendeslssohn Bartholdy, Eriks Esenvalds u.a. Zum Abschluss singen alle beteiligten Chöre "Verleih uns Frieden" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Orgel - Tobias Aehlig, Leitung - Thomas Berning, Patrick Cellnik, Tim Gärtner
Informationen
Beginn | 19:30 Uhr |
---|