Astronomietag an der Volkssternwarte Paderborn

Veranstaltungsinformationen

Partielle Mondfinsternis am Abendhimmel über Paderborn

Die Volkssternwarte Paderborn e.V. lädt am Samstag, dem 28. Oktober ab 19:00 Uhr zum diesjährigen Astronomietag in die Sternwarte im Schlosspark Schloß Neuhaus (Gymnasium Schloß Neuhaus, Eingang Ost) ein. Im Fokus des diesjährigen Astronomietages steht die am Abend stattfindende Mondfinsternis, welche partiell am Abendhimmel über Paderborn zu sehen sein wird. Die schiere Größe unseres Sonnensystems birgt viele spannende Geheimnisse. Seit jeher fasziniert es uns und wirft noch immer viele Fragen auf, auch unser treuer Begleiter der Mond steht dabei regelmäßig im Mittelpunkt. Doch wie lässt sich der Mond eigentlich am besten selbst beobachten? Was ist genau ist ein Blutmond? Und warum gibt es Mondfinsternisse? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich Referent Wolfgang Dzieran, Mitglied der Volkssternwarte Paderborn in seinen Vorträgen mit dem Motto „Spaziergänge auf dem Mond“, direkt zu Beginn des diesjährigen Astronomietages. Besucher können sich auf besondere Einblicke und Fakten unseres Erdmondes freuen. Je nach Wetterlage und Bewölkung, wird es als besonders Highlight gemeinsame Beobachtungen der großen Planeten Jupiter und Saturn geben und natürlich der stattfindenden partiellen Mondfinsternis. Das gesamte Team der Volkssternwarte Paderborn freut sich, Besucher an diesem Abend in der Volkssternwarte Paderborn begrüßen zu dürfen.

© Tobias Scholz

Eintritt

Tag der offenen Tür - der Eintritt ist frei!