Auslaufmodell Mensch? Wenn Künstliche Intelligenz und Biotechnologie verschmelzen
Vortrag von Prof. Dr. Peter Dabrock, Vorsitzender des Deutschen Ethikrates
Veranstaltungsinformationen
- Festsaal des historischen Rathauses Paderborn
Der Vortrag wird erläutern, welche Vorhersagen des Transhumanismus tatsächlich Realität werden könnten und warum die Menschheit trotzdem hoffnungsvoll in ihre Zukunft blicken kann.
Auslaufmodell Mensch? Wenn Künstliche Intelligenz und Biotechnologie verschmelzen
Wird der Mensch zum Auslaufmodell? Vorsitzender des Deutschen Ethikrates spricht in Paderborn Schafft der Mensch sich selbst ab? Durch Automation und Digitalisierung, durch Bio- und Informationstechnologie, durch den Glauben an die Technik oder gar den zukünftigen „techno-God”? Zu diesen und weiteren Fragen wird sich am 14. März 2019 im Historischen Rathaus Paderborn der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Prof. Dr. Peter Dabrock, äußern. In seinem öffentlichen Vortrag „Auslaufmodell Mensch? Wenn Künstliche Intelligenz und Biotechnologie verschmelzen” wird Dabrock erläutern, welche Vorhersagen des Transhumanismus tatsächlich Realität werden könnten und warum die Menschheit trotzdem hoffnungsvoll in ihre Zukunft blicken darf. Der Vortrag bildet zugleich die Keynote der Tagung „Von Transzendenz zum Transhumanismus”, die am 14. und 15. März an der Universität Paderborn stattfindet.
Informationen
Beginn | 19:30 Uhr |
---|---|
Einlass | 19:00 Uhr |
Anmeldung | Per E-Mail an: trans19@mail.uni-paderborn.de |