Bauernhoftiere in der pädagogischen Arbeit – Besuch bei Rind und Huhn

Pädagogische Fortbildung auf dem Vauß-Hof

Im Fokus steht die pädagogische Arbeit mit Bauernhoftieren mit Methoden der Bauernhof -Erlebnispädagogik, um so das Verständnis für Zusammenhänge in Natur und artgerechter Tierhaltung zu fördern.

Bauernhoftiere in der pädagogischen Arbeit – Besuch bei Rind und Huhn

In dieser Fortbildung wenden wir uns den Tieren auf dem Vauß-Hof zu: Du erkundest mit der Gruppe aktiv die ökologische Nutztierhaltung, erprobst Methoden der Bauernhof -Erlebnispädagogik, die das Verständnis für Zusammenhänge in Natur und artgerechter Tierhaltung fördern. Im gemeinsamen Forschen und Entdecken wird zudem deutlich, wie gut sich am Lernort Bauernhof die Ernährungsbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung umsetzen lassen. Ein Exkurs in das Themenfeld der tiergestützen Pädagogik soll dir weitere Möglichkeiten der Nutztierhaltung verdeutlichen.

Die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse nehmen wir als Ausgangspunkt für einen fachlichen Austausch. Wir stellen Bezüge zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen her und entwickeln gemeinsam Projektideen.

Organisatorisches:

Teilnehmerinnenzahl: mind. 8 – max. 20

Dozentinnen:
Anja Pötting (Natur- und Bauernhoferlebnispädagogin),
Jutta Seiling (Lehrerin, Dozentin BNE und MINT)

Deine Investition: 89,00 EUR (inkl. Snacks, Getränken und Bio-Mittagessen sowie Seminarunterlagen)

Mehr Infos gibts zu Ablauf etc. unter: https://vausshof.de/event/bauernhoftiere-in-der-paedagogischen-arbeit-besuch-bei-rind-und-huhn/

© Vauß-Hof e.V.

Informationen

Anmeldunghttps://vausshof.de/event/bauernhoftiere-in-der-paedagogischen-arbeit-besuch-bei-rind-und-huhn/