Die Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma in Deutschland. Erfolge trotz Widerstand
Vortrag und Diskussion mit Juri Kreuz
Veranstaltungsinformationen
Vortrag von Juri Kreuz zu den beeindruckenden Erfolgen der Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma in Deutschland.
Vortrag und Diskussion mit Juri Kreuz
Im Vortrag geht es um die beeindruckenden Erfolge der Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma in Deutschland. Der Referent beleuchtet die Herausforderungen, mit denen die Minderheit nach dem nationalsozialistischen Völkermord konfrontiert war – ein
Verbrechen, das erst 1982 von der Bundesrepublik Deutschland anerkannt wurde. Wir diskutieren die Bedeutung von Erinnerungskulturen sowie die unermüdlichen Kämpfe für Anerkennung und gegen das Vergessen in der Nachkriegsgesellschaft. Dabei
reflektieren wir die Relevanz dieser Kämpfe für die heutige Zeit.
Informationen
Beginn | 19:30 Uhr |
---|---|
Einlass | 19:00 |
Anmeldung | nein |
Eintritt
frei