Diversität. Vom Umgang mit Vielfalt in Kirche
Veranstaltungsinformationen
- Online
An diesem Abend wollen wir mit den Referentinnen insbesondere zu den Themen der inklusiven, geschlechtersensiblen und queersensiblen Pastoral ins Gespräch kommen.
Katholisch bedeutet allumfassend. Die Menschen in unserer Kirche sind vielfältig und bunt. Doch wie allumfassend ist unsere Kirche wirklich? An welchen Stellen lernen wir bereits? Wo ist mehr Wertschätzung und Sensibilität gefragt?
An diesem Abend wollen wir mit den Referentinnen insbesondere zu den Themen der inklusiven, geschlechtersensiblen und queersensiblen Pastoral ins Gespräch kommen.
Wir wollen Aufbrüche wahrnehmen und Handlungsbedarfe feststellen.
Auf dem Podium sind:
Anja Fecke,
Diözesanbeauftragte für die Seelsorge für und mit Menschen mit Behinderung,
mit Blick auf die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Dr. Anne Weber,
Referentin Abt. Glauben im Dialog,
mit Blick auf eine geschlechtersensible Pastoral
Dorothee Holzapfel,
Diversity-Trainerin und Mitglied im diözesanen Arbeitskreis Queersensible Pastoral,
mit Blick auf eine queersensible Pastoral
Moderation: Dr. Katharina Lammers,
Prozessteam 2030+, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn
ZIELGRUPPE
Alle am Thema interessierte Menschen
ZEITPLAN
18:45 Uhr - 19:00 Uhr: Möglichkeit zum technischen Check-In
19:00 Uhr - 20:00 Uhr: Online-Forum
KOSTEN
Die Teilnahme ist kostenfrei.
ANMELDUNG
https://www.liborianum.de/programm/l01pbpk003
Anmeldeschluss: 13.12.2022, 12:00 Uhr
ORGANISATORISCHES
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und ggf. ein Headset.
Das Prozessteam 2030+ veranstaltet in Kooperation und Trägerschaft des Bildungs- und Tagungshauses Liborianum dieses Online-Forum.