Jutta Seifert — Die Courasche

„Ihr werdet Euch über mich verwundern“ …

Veranstaltungsinformationen

prophezeit die Courasche ihrem Publikum und ein spannendes Verwandlungsspiel vom knabenhaften Kammerdiener über die laszive Konkubine, die gierige Marketenderin bis hin zum verlotterten ...

Jutta Seifert — Die Courasche

„Ihr werdet Euch über mich verwundern“ …

prophezeit die Courasche ihrem Publikum und ein spannendes Verwandlungsspiel vom knabenhaften Kammerdiener über die laszive Konkubine, die gierige Marketenderin bis hin zum verlotterten Zigeunerweib in den Wirren des 30-jährigen Krieges (1618 – 1648) beginnt.

24. Oktober 1648: vor 372 Jahren wurde nach zähen Verhandlungen der Westfälische Frieden geschlossen. Ein guter Anlass über dessen Bedeutung und das Selbstverständnis der europäischen Nationen nachzudenken.

Grimmelshausen, der bedeutendste Dichter deutschsprachiger Literatur jener Zeit liefert uns dazu die Geschichte der schillernden, unbeugsamen und verschlagenen Courasche.

Mit kunstvoller barocker Sprache, beeindruckender Mimik und einer gehörigen Portion Wortwitz bringt die Schauspielerin Jutta Seifert aus Dortmund ihrem Publikum ein Stück Weltliteratur nahe.

Barockes Schelmenstück nach dem Roman von Grimmelshausen (1670)
Es spielt: Jutta Seifert
Regie führte Hans-Peter Krüger

© Jutta Seifert / Rickmann

Eintritt

18,00 €, Für Studierende mit Kulturticket ist der Eintritt frei