Lesung: Dmitrij Kapitelman – Eine Formalie in Kiew

Veranstaltungsinformationen

Dmitrij Kapitelman wurde 1986 in Kiew geboren. Erliste aus seinem Buch "Eine Formalie in Kiew"

Lesung: Dmitrij Kapitelman – Eine Formalie in Kiew

Dmitrij Kapitelman, 1986 in Kiew geboren, kam im Alter von acht Jahren als »Kontingentflüchtling« mit seiner Familie nach Deutschland. Am kommenden Donnerstag list er auf Einladung der Deutsch-Russischen Gesellschaft Paderborn in der Stadtbibliothek aus seinem aktuellen Buch "Eine Formalie in Kiew" . Eine Formalie in Kiew ist die ergreifende Geschichte einer Familie, die einst voller Hoffnung in die Fremde zog, um ein neues Leben zu beginnen, und nun vor einem Haufen Katzen und einer mysteriösen Krankheit steht. Erzählt mit dem bittersüßen Humor eines Sohnes, der stoisch versucht, Deutscher zu werden, aber für eine Apostille zurück nach Kiew muss. Dmitrij Kapitelman studierte in Leipzig und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute arbeitet er als freier Journalist. 2016 erschien sein erstes, erfolgreiches Buch "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters", mit dem er den Klaus-Michael Kühne-Preis gewann. Für sein zweites Buch Eine Formalie in Kiew (2021) wurde Kapitelman mit dem Buchpreis Familienroman der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet. Dmitrij Kapitelman liest am 9. März um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek am Rothoborn. Der Einritt ist frei.

© Christian WernerDmitri Kapitelman

Informationen

Beginn19:30

Eintritt

frei