Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik (pädagogische Fortbildung)
Veranstaltungsinformationen
Erste Einblicke in Konzepte & Methoden der Naturerlebnispädagogik. Praktische Tipps und Tricks in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen und Transfer in den pädagogischen Alltag der Teilnehmenden.
Inhalte und Kurzbeschreibung
Mit kleinen Ideen eine Gruppe für die Natur begeistern, das geht überall.
Du erhältst einen ersten Einblick in die Konzepte und Methoden der Naturerlebnispädagogik nach Joseph Cornell. Weiter geht es dann mit praktischen Tipps und Tricks in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Wir werden viele Methoden und Spiele selber ausprobieren und evaluieren, verschiedene Reflexionsmethoden vorstellen und mit einem abwechslungsreichen Methodenkoffer arbeiten. Methodenreflexionen bilden die Brücke und den Transfer in den eigenen pädagogischen Alltag.
Die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse nehmen wir als Ausgangspunkt für einen fachlichen Austausch. Wir stellen Bezüge zu aktuellen Bildungsplänen her und entwickeln gemeinsam Projektideen.
Unsere Fortbildung richtet sich an Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnnen, Pädagoginnen, Landwirtinnen und Naturbegeisterte.
Teilnehmerinnenzahl: mind. 8 – max. 20
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: 15.00 Uhr
Dozentinnen:
- Anja Pötting (Natur- und Bauernhoferlebnispädagogin),
- Jutta Seiling (Lehrerin, Dozentin BNE und MINT)
Deine Investition: 99,00 EUR (inkl. Snacks, Getränken und Bio-Mittagessen sowie Seminarunterlagen)
!!! Du erkundest mit der Gruppe im Rahmen der Fortbildung weite Teile des Hofs. Bitte denke an bauernhoftaugliche Kleidung!!!
Informationen
Beginn | 9:30 |
---|---|
Anmeldung | https://vausshof.de/event/naturpaedagogik-fuer-gross-und-klein-methodenworkshop/ |