Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft

Veranstaltungsinformationen

Am 27. Januar, dem Tag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau, lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Paderborn lädt zu einem ökumenischen Gottesdienste ein.

Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft

Am 27. Januar 1945 erreichte die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Insgesamt wurden sechs Millionen Juden in Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet. Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten. Am 27. Januar, dem Tag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau, wird den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Die Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit Paderborn lädt deshalb zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Gaukirche St. Ulrich ein. Die liturgische Leitung liegt bei Volker Neuhoff, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn. Die Predigt hält Domkapitular Msgr. Dr. Michael Menke-Peitzmeyer. Die musikalische Leitung hat Tim Gärtner, Kantor der Abdinghofkirche.