Paderborner Mathezirkel: Einführung in die Gruppentheorie

Veranstaltungsinformationen

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen.

Mathematik-Workshop: Einführung in die Gruppentheorie

Zum Einstieg in die Gruppentheorie betrachten wir die folgenden Bewegungen eines Roboters: er kann „still stehen“ (s), sich „nach rechts drehen“ (r), sich „nach links drehen“ (l) oder sich „um 180 Grad drehen“ (b). Natürlich können auch mehrere dieser Bewegungen hintereinander ausgeführt werden, z.B. liefert sich „um 180 Grad drehen“ und danach sich „nach links drehen“ die gleiche Endposition wie sich „nach rechts drehen“, also r = l * b. Mit diesen Bewegungen des Roboters haben wir auch schon unser erstes Beispiel einer Gruppe: G = {s, r, l, b} mit der Gruppenoperation * für das hintereinander Ausführen zweier Bewegungen. – Nach diesem und einem weiteren anschaulichen Beispiel lernen wir die abstrakte Definition des mathematischen Begriffs einer Gruppe kennen. Wir untersuchen dann verschiedene Beispiele und beweisen auch einfache Eigenschaften einer Gruppe.

Informationen

EinlassDer Workshop findet online/virtuell mit der Videokonferenz-Software BigBlueButton statt. Die Zugangsdaten und Materialien für den Workshop werden ein paar Tage vor dem Workshop per E-Mail zugeschickt.
AnmeldungZur Anmeldung für die Teilnahme bitte unser Anmeldeformular von der Webseite nutzen.

Eintritt

Der Workshop ist kostenlos.