Paderborner Mathezirkel: Einführung in die komplexen Zahlen
Online-Workshop der Uni Paderborn für Schülerinnen und Schüler
Veranstaltungsinformationen
Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen.
Online-Workshop "Einführung in die komplexen Zahlen"
In den reellen Zahlen hat die quadratische Gleichung x^2 = -1 keine Lösung, aber sehr wohl in den komplexen Zahlen. Wir lernen komplexe Zahlen und ihre Rechenoperationen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division kennen. In den komplexen Zahlen hat nun jede quadratische Gleichung (mit Vielfachheit gezählt) zwei Lösungen. Für quadratische Gleichungen mit reellen Keoffizienten können wir dieses auch allgemein beweisen. Weiter werden wir sehen, dass komplexe Zahlen als Punkte in der Ebene dargestellt werden können. Die Multiplikation komplexer Zahlen bekommt dann auch eine geometrische Anschauung, was wir aber aus Zeitgründen nur ansatzweise an einem Beispiel sehen werden. Neben dem Rechnen mit den neu kennengelernten komplexen Zahlen werdet ihr auch verschiedene kleinere Beweise zu einfachen Eigenschaften komplexer Zahlen selber durchführen.
Informationen
Beginn | 10:00 Uhr |
---|---|
Einlass | Die Zugangsdaten und Materialien zu dem Online-Workshop werden in der Regel am Mittwoch oder Donnerstag vor dem Workshop per E-Mail verschickt. Die Videokonferenz des Workshops ist ab 9:45 Uhr geöffnet. |
Anmeldung | Bitte bis zum 24.01.2023 mit dem Anmeldeformular von der Mathezirkel-Webseite verbindlich anmelden. |