Paderborner Mathezirkel: Magische Quadrate

Veranstaltungsinformationen

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen.

Magische Quadrate

Ein magisches Quadrat ist ein quadratisches Zahlenschema, in welchem die Summe der Zahlen in jeder Zeile und in jeder Spalte sowie in jeder der beiden Diagonalen den selben Wert ergibt. Beispiele für magische Quadrate sind das Dürer 4x4-Quadrat, welches als ein Detail in Albrecht Dürers (1471–1528) Kupferstich Melencolia zu sehen ist, und das aus China stammende mindestens seit 650 v. Chr. bekannte Lo-Shu 3x3-Quadrat. – Wir werden in diesem Workshop magische 2x2-Quadrate, magische 3x3-Quadrate und magische 4x4-Quadrate untersuchen. Insbesondere konstruieren wir mit Hilfe logischer Überlegungen (also nicht einfach durch Ausprobieren) alle magischen 3x3-Quadrate mit den neun verschiedenen Einträgen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. Eines dieser magischen 3x3-Quadrate ist das Lo-Shu 3x3-Quadrat.

Informationen

EinlassDie Treffen des Paderborner Mathezirkels finden im Herbst/Winter 2021/22 online/virtuell mit der Videokonferenz-Software BigBlueButton statt. Die Materialien und Zugangsdaten werden zeitnah zu dem Termin per E-Mail verschickt.
AnmeldungBitte vorab bis zum 17.10.2021 mit dem Anmeldeformular von unserer Webseite anmelden.

Eintritt

kostenfrei