Paderborner Mathezirkel: Primzahlen und Primzahlzwillinge
Online-Workshop der Uni Paderborn für Schülerinnen und Schüler
Veranstaltungsinformationen
Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen.
Paderborner Mathezirkel: Primzahlen und Primzahlzwillinge
Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl größer oder gleich 2, die als einzige positive Teiler nur die Zahl 1 und sich selbst hat. Wir beweisen, dass es unendlich viele Primzahlen gibt, und wir untersuchen, wie diese sich verteilen. Weiter betrachten wir sogenannte Primzahlzwillinge: Zwei Primzahlen p_1 und p_2 heißen Primzahlzwillinge, wenn gilt p_2 = p_1 + 2. Obwohl es unendlich viele Primzahlen gibt, ist es immer noch unbekannt, ob es unendlich viele oder nur endlich viele Primzahlzwillinge gibt! Dieses ist eine der großen offenen Fragen der Zahlentheorie. – In diesem Mathezirkel-Treffen führen wir mit Anleitung auch mehrere interessante Beweise grundlegender Aussagen über Primzahlen durch.
Informationen
Beginn | Der Online-Workshop beginnt um 10:00 Uhr. |
---|---|
Einlass | Die Videokonferenz des Online-Workshops ist ab 9:45 Uhr eröffnet. |
Anmeldung | Anmeldung (idealerweise bis zum 20.05.2025) per E-Mail mit dem Anmeldeformular von der Webseite: https://math.uni-paderborn.de/studieninteressierte/mathezirkel Zugangsdaten und Materialien: Die Zugangsdaten zu der Videokonferenz mit Zoom (Campus-Lizenz der Uni Paderborn) und die Materialien werden in der Regel am Mittwoch (21.05.2025) vor dem Mathezirkel-Treffen per E-Mail verschickt. |