Paderborner Wallanlagen

Kulturhistorische Fachführung

Veranstaltungsinformationen

15:00 bis 16:00

Die Referent:innen Karla Krieger und Thomas Günther der Untere Denkmalbehörde der Stadt Paderborn stellen ein einzigartiges Gartendenkmal vor: die Paderborner Wallanlagen.

Kulturhistorische Fachführung: Paderborner Wallanlagen

Bis in das 19. Jahrhundert hinein bildete das mittelalterliche Befestigungssystem aus Wall, Graben und Mauer einen schützenden Ring um den historischen Stadtkern von Paderborn. Bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts setzte indes die gärtnerische Gestaltung durch mehrreihige Baumreihen zwischen dem Kasseler Tor und dem Liboriberg ein. Auf den beiden Führungen mit den Denkmalpflegern Karla Krieger und Thomas Günther erhalten Sie wissenswerte Details zur Geschichte und denkmalgerechten Instandsetzung der Paderborner Wallanlage.

© Karla KriegerPaderborner Wallanlagen

Informationen

BeginnSamstag, der 11. Juni 2022 und Sonntag, der 12. Juni 2022 jeweils um 15 Uhr.
EinlassTreffpunkt an der Liboriuskapelle an den öffentlichen Parkplätzen am Liboriberg - Liboriberg 37, 33098 Paderborn um 15 Uhr
AnmeldungAnmeldung wird gewünscht unter https://www.gaerten-in-westfalen.de/de/tag-der-garten-und-parks-westfalen-lippe/geoffnet-in-ostwestfalen-lippe/33098-paderborn-paderborner-wallanlagen/

Eintritt

frei