Schritte durch die Lebensmitte

Facetten christlicher Lebenskunst

Veranstaltungsinformationen

Die Lebensjahre der Lebensmitte können fruchtbare Jahre sein. Poetische, psychologische und theologische Tiefenwahrnehmungen bringen die Wegmarken dieser Lebenszeit zur Sprache.

Schritte durch die Lebensmitte - Facetten christlicher Lebenskunst

Krise, Wende, Kehre – so wird die Lebens-zeit der Lebensmitte bezeichnet. Die Le-bensjahre der Lebensmitte können fruchtbare Jahre sein, die den Menschen in ein neues Verhältnis zu sich selbst, der Welt und Gott bringen. Wer in das Lebensland der Lebensmitte gerät, der stellt sich und dem stellen sich bestimmte Lebensfragen. Le-benskunst der Lebensmitte heißt: mit diesen Fragen umzugehen und sie nicht zu umge-hen. Poetische, psychologische und theologische Tiefenwahrnehmungen bringen die Wegmarken dieser Lebenszeit zur Sprache.
Der Referent: Prof. Dr. Bernhard Sill ist Moraltheologe und war bis 2020 an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig. Er ist Gründungsmitglied des DFG-Netzwerks »Theologische Lebenskunstforschung«. Nach seiner Emeritierung ist er als gebürtiger Paderborner in seine Heimatstadt zurückgekehrt.
Leitung: Pastor Wolfgang Winkelmann (Bonifatiuswerk) und Dr. Werner Sosna (Liborianum)
Zeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung: bis zum 27. Februar 2025
Telefon: 05251 121-450
E-Mail: bildungliborianumde
Kurs-Nr.: Q01PBRT120
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk im Erzbistum Paderborn e.V.

© Dr. Karin HaslingerNeue Wege gehen

Informationen

Beginn18:30 Uhr
Einlass18:00 Uhr
AnmeldungMail: bildung@liborianum.de Tel. 05251 121 450

Eintritt

frei