Sommernachtslieder 2023: Zucchini Sistaz und Wildes Holz
Veranstaltungsinformationen
Große Festival-Momente mit dem entspannten Flair einer Landpartie
Zucchini Sistaz und Wildes Holz
Für die sechste Auflage der „Sommernachtslieder“ holt die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Kooperation mit dem KulturBüro-OWL erneut eine erstklassige Besetzung nach Ostwestfalen-Lippe.
Im barocken Innenhof des ehemaligen Klosters Dalheim erwartet das Publikum ein Festivalwochenende voller Lieder, Legenden, und musikalischer Leidenschaft live unter freiem Himmel.
Veranstalter: Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur und dem KulturBüro-OWL.
Förderer: WestfalenWind, VermögensManufaktur, Erna Maria und Dr. Ulrich Greiffenhagen, Verein der Freunde des Klosters Dalheim e.V.
Sowohl die Zucchini Sistaz als auch Wildes Holz garantieren für gnadenlos gute Musik, hervorragendes Entertainment, und sie sind obendrein noch einmalig in ihrer Kunst. Die Zucchini Sistaz tourten bereits gemeinsam mit Götz Alsmann und der SWR Big Band. Dreistimmig singen sie Big-Band-Klassiker in halsbrecherischen Minimalinterpretationen. Die Band Wildes Holz hat verschiedenste Instrumente dabei, vor allem Flöten in allen Größen und Formen. Und die taugen sehr wohl auch zum Hardrock-Instrument. Der Beweis wird selbstverständlich angetreten...
Informationen
Beginn | 16.00 Uhr |
---|---|
Einlass | 15.00 Uhr |
Anmeldung | Karten unter https://shop.ticketpay.de/organizer/WIM5TEXG?view=grid. Zu den Öffnungszeiten des Besucherservice (Di-Fr, 11 bis 16 Uhr) können Karten auch per Telefon 05292 9319-224 oder E-Mail karten.dalheim@lwl.org <mailto:kloster-dalheim@lwl.org> erworben werden. |