Pöhlen, Pfeifen, Paderstadt

Veranstaltungsinformationen

Ein Talkabend mit dem ehemaligen Bundesliga- Schiedsrichter Rainer Waltert

Im Rahmen der Fußballkulturtage NRW laden das Fanprojekt, das Stadt- und Kreisarchiv und der SC Paderborn 07 alle Interessierten zu einem Talk mit Paderborns ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter Rainer Waltert ein. An diesem Abend geht es um die Geschichte der Stadt Paderborn, sowie den Fußball und um Geschichten über die Bundesliga in den 70er und 80er Jahren, in denen Waltert als Schiedsrichter aktiv war. 
Der gebürtige Paderborner Rainer Waltert legte 1957 seine Schiedsrichterprüfung ab, anschließend begann sein steiler Aufstieg durch die Amateurligen bis in die erste Bundesliga. Darüber hinaus war der heute 81-jährige etliche Male als Linienrichter und bei internationalen Spielen im Einsatz. Er stand mit Spielern wie Uwe Seeler, Gerd Müller, Franz Beckenbauer und Paul Breitner auf dem Platz, reiste für sein Hobby durch Deutschland, Europa und die Welt. Waltert gibt Einblicke in seine Erlebnisse als Profi-Schiedsrichter, kuriose Geschichten und besondere Spiele in seiner Karriere. So pfiff er das Eröffnungsspiel des Westfalenstadions und auch das Saisonfinale 1979, bei dem der Hamburger SV schon als Meister feststand und Waltert aufgrund eines Platzsturms früher abpfeifen musste. Außerdem gibt es immer wieder Bezüge zur Geschichte der Stadt Paderborn in der Nachkriegszeit. Es sollen sich alle eingeladen fühlen, die gerne in Erinnerungen schwelgen, mehr über die Rolle des Schiedsrichters in dieser Zeit wissen wollen oder einfach nur interessiert sind an einem kurzweiligen Abend.

© Fanprojekt-Team Paderborn

Der Einlass zu dieser Veranstaltung ist nur mit der 3G-Regel möglich. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als vom Montag, 11.10.) oder PCR-Test (nicht älter als vom Samstag, 09.10.) in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis vorlegen. Es gelten die Hygiene- und Verhaltensregeln des SC Paderborn 07 (einsehbar unter: scp07.de), die u. a. das Tragen von FFP2-Masken vorsehen.
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich, besondere Bedarfe bitte bei der Anmeldung angeben. Weitere Infos unter www.fanprojekt-paderborn.de.
Kostenlose Anmeldung und weitere Infos: fanprojekt@caritas-paderborn / 05251 889-1320
Wir freuen uns darauf, einige von Ihnen endlich mal wieder in Präsenz treffen zu dürfen und wünschen bis dahin alles Gute.

Informationen

Beginn19:30 Uhr
Einlass19:00 Uhr

Eintritt

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte vorab anmelden.