Die Schönheit der Differenz – Miteinander anders denken

Lesung von Hadija Haruna Oelker. Anschließend findet eine Diskussion über die Thematik unter der Leitung der Moderatorin Julia Ures statt.

Veranstaltungsinformationen

Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung.

Lesung von Hadija Haruna Oelker "Die Schönheit der Differenz – Miteinander anders denken"

Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung. Sie ist davon überzeugt, dass wir alle etwas von den Perspektiven anderer in uns tragen. Dass wir voneinander lernen können. Und einander zuhören sollten. In ihrem Buch erzählt sie ihre persönliche Geschichte und verbindet sie mit gesellschaftspolitischem Nachdenken. Sie erzählt von der Wahrnehmung von Differenzen, von Verbündetsein, Perspektivwechseln, Empowerment und von der Schönheit, die in unseren Unterschieden liegt. 

Ein hochaktuelles Buch, das drängende gesellschaftspolitische Fragen stellt und Visionen davon entwickelt, wie wir Gelerntes verlernen und Miteinander anders denken können: indem wir einander Räume schaffen, Sprache finden, mit Offenheit und Neugier begegnen. 

»Dieses Buch ist voller Wissen, behutsam und klar in seiner Botschaft. Man selbst ist nach dem Lesen garantiert klüger. Wenn Hadija Haruna-Oelker es nicht schafft, von der Schönheit der Differenz zu überzeugen, dann weiß ich nicht, wer es sonst könnte.«

Frau Haruna-Oelker war nominiert Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik.

Im Filmraum, der Zugang erfolgt durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte.
Der Eintritt ist frei!

Eine Veranstaltung des Fördervereins DER BÜCHERBUS e.V. in Zusammenarbeit mit der Kreisfahrbücherei Paderborn.