Internationaler Museumstag

Veranstaltungsinformationen

Am Samstag, 18. Mai 2025, feiern die Städtischen Museen und Galerien den Internationalen Museumstag mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie. Die Dauer- und Sonderausstellungen laden dazu ein, Kunst, Geschichte und Natur aktiv zu erleben und mitzugestalten.


Stadtmuseum

11:30 bis 13:00 Uhr

Macht mit! Die Familienführung: Selfie einmal anders.

Wie hat man eigentlich ein Bild von sich gemacht, als es noch keine Handys gab? Wir gehen der Frage nach, entdecken die Porträts im Stadtmuseum und erstellen selber ein Bild von uns. Ohne Handy und Drucker. Die Familienführung richtet sich an Familien mit Kinder ab 5 Jahren. Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel und Tante sind eingeladen mitzukommen. Nach einer interaktiven Führung wird im Anschluss zusammen kreativ gearbeitet. Dauer des Angebots ca. 90 Minuten.

Das Angebot ist am Internationalen Museumstag kostenfrei.


13:00 und 15:00 Uhr

"Aus dem Rahmen GEFALLEN"

Eine Museumsführung der besonderen ART findet am Sonntag, den 18. Mai zum Internationalen Museumstag im Stadtmuseums um 13 Uhr und 15 Uhr statt.

Auf engstem Raum kollabieren die Interessenskonflikte:

Eine MuseumsFÜHRERin möchte als KennerIN führen;
eine Performerin möchte die alte Welt in neue Rahmen setzen und das MuseumsHAUS selbst in neue Bildwerke und BlickWINKEL vermessen;
ein HAUSmeister möchte die geREGELte Ordnung eingehalten wissen.
Nur die MUSIK ist wunschlos glücklich über ihr eigenes ErscheinungsBILD.

Das "Theater-Exil" trifft auf "twoBetween". Gemeinsam werden sie die Grenzen zwischen darstellender Kunst und Performance, bildender Kunst und Aktivismus, Mime und Sprache, Musik und Improvisation ausloten.

Ein Prozess entsteht - ein Museum lebt.
"framing" - Idee und Konzeption: Lisa Hofmann (twoBetween)
Künstlerische Mitarbeit: Luzi Madrid (twoBetween)
Mit: Ann-Britta Dohle, Luzi Madrid, Marius Meschede.
Musik: René Madrid.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 


Naturkundemuseum

10:00 bis 18:00 Uhr

Im Naturkundemuseum Paderborn wird es zum internationalen Museumtag mehrere Mitmachstationen geben. Es können Tierbilder in einem großen Bild zusammengesetzt werden und es wird getestet, wer weiß wo welche heimische Tiere wohnen. Die Besuchenden werden eingeladen ihre Gedanken zu verschiedenen Themen zu teilen.


Residenzmuseum

14:30 bis 15:30 Uhr

Im Residenzmuseum in Schloss Neuhaus findet um 14:30 Uhr ein spannender Rundgang durch die historischen Räume des Schlosses statt.

Alle Museen sind am Internationalen Museumstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt sowie alle angebotenen Programmpunkte sind an diesem Tag kostenfrei.


Kunstmuseum & Städtische Galerie in der Reithalle

In den beiden Häusern werden Umbaumaßnahmen durchgeführt, weshalb in diesen Räumlichkeiten leider keine Aktionen stattfinden können.