Stadthaus - Oberirdischer Abriss beginnt am 4. Oktober
Es ist soweit: Der oberirdische Abbruch der ersten Gebäudeteile der ehemaligen Stadtverwaltung Am Abdinghof steht unmittelbar bevor. Am Mittwoch, 4. Oktober, beginnen die Arbeiten mit dem Abbruch des zur Straße Am Abdinghof gerichteten Gebäudes C.
Update vom 21. Septemger 2023
Oberirdischer Abriss beginnt am 4. Oktober
Es ist soweit: Der oberirdische Abbruch der ersten Gebäudeteile der ehemaligen Stadtverwaltung Am Abdinghof steht unmittelbar bevor. Am Mittwoch, 4. Oktober, beginnen die Arbeiten mit dem Abbruch des zur Straße Am Abdinghof gerichteten Gebäudes C. Anschließend erfolgt der Abbruch des dahinterliegenden Einwohneramtes. Sobald beide Gebäudeteile oberirdisch abgebrochen wurden, kann mit der Schadstoffsanierung sowie mit dem Abbruch des Gebäudeteils Ca (ehemals Café Ostermann) begonnen werden. Der Abbruch der drei Gebäude soll mit Beginn des Weihnachtsmarktes abgeschlossen sein.
Für den Abbruch des Gebäudes C ist die Sperrung der Straße Am Abdinghof für den Fahrzeugverkehr erforderlich. Mit Rücksicht auf den Schülerverkehr der angrenzenden Schulen erfolgt diese Sperrung während der Herbstferien vom 4. Oktober bis zum 15. Oktober. Die Arbeitszeiten des Abbruchunternehmens werden in dieser Zeit von montags bis samstags zwischen 7 bis 20 Uhr liegen. Die Arbeiten am Samstag sind leider notwendig, um den Abbruch möglichst zügig durchzuführen. Die Anlieger*innen erreichen ihre Grundstücke in den Herbstferien (außer an Markttagen) über den Domplatz. An Markttagen wird eine Zufahrt über die Michaelsstraße und den Eselsberg ermöglicht.
Die Westfalen Weser Netz GmbH nutzt die Straßensperrung der Friedrichstraße für Leitungsverlegungsarbeiten auf Höhe des Zebrastreifens in der Marienstraße, sodass der Straßenbereich zwischen den Gebäuden Marienstraße 2 und 4 vom 25. September bis 6. Oktober ebenfalls gesperrt sein wird. Die Anlieger*innen der Straße Am Abdinghof werden in dieser Zeit über den Kamp, den Rathausplatz und die Busspur am Marienplatz zu ihren Grundstücken geleitet. Die Gehwege bleiben während der Arbeiten frei. Die Busspur am Marienplatz steht weiterhin nicht für den Fußgängerverkehr zur Verfügung.
Das Stadtmuseum, die übrigen Gebäudeteile der Stadtverwaltung sowie die Geschäfte Am Abdinghof 30 bis 32 bzw. Marienstraße 1 bis 4 sind während der gesamten Maßnahme zu Fuß weiterhin erreichbar.
Die Stadt Paderborn bittet um Verständnis für die bevorstehenden Baumaßnahmen sowie die damit verbundenen Einschränkungen und versichert, alles dafür zu tun, die Unannehmlichkeiten insbesondere für die Anlieger*innen so gering wie möglich zu halten.
Update vom 18. August 2023
Gerüst entlang des Gebäudes zur Abdinghofstraße wird aufgebaut
Inzwischen sind im Bereich des zukünftigen Stadthauses die ersten Baumaßnahmen zu beobachten: Die abzureißenden Gebäude sind eingezäunt und auch der Parkplatz am Abdinghof ist abgesperrt und dient als Baustelleneinrichtungsfläche. Nach dem Start der Entrümpelungs- und Entkernungsarbeiten am Bauteil C zur Straße Am Abdinghof entlang schreiten die Arbeiten weiter voran. Derzeit wird das Abbruchkonzept von dem zuständigen Unternehmen an die vorhandene Gebäudestruktur angepasst. In Teilbereichen konnte außerdem bereits mit der Schadstoffsanierung begonnen werden. Nach aktuellem Stand wird der Gesamtzeitplan für den Abbruch eingehalten.
Der oberirdische Abbruch wird im Herbst beginnen. Wie bereits angekündigt wurde, soll das zur Straße Am Abdinghof gerichtete Gebäude C – mit Rücksicht auf den Schülerverkehr der angrenzenden Schulen – während der Herbstferien abgebrochen werden, sodass die Straße vom 2. Oktober bis zum 14. Oktober 2023 für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden muss. Für den Abbruch wird ein Gerüst entlang des Gebäudes C aufgebaut. Dies führt dazu, dass die Feuerwehraufstellfläche zur Sicherstellung des zweiten Rettungsweges für die oberen Wohneinheiten in den Gebäuden Am Abdinghof 30 und 32 nicht mehr gewährleistet wird. Zur Sicherung des zweiten Rettungsweges müssen daher zwei Gerüsttürme aufgebaut werden, die über eine Verbindung zum Gerüst am Abbruchgebäude gesichert werden. Die Aufstellung des Gerüstes erfolgt ab dem 21. August 2023.
Um die Verbindung zwischen den beiden Gerüsten herzustellen, wird am 25. August 2023 zwischen 14.00 Uhr und 20.00 Uhr eine Sperrung der Straße Am Abdinghof für den Fahrzeugverkehr im Bereich der anliegenden Gebäude erforderlich. In dieser Zeit können die Anlieger*innen ihre Grundstücke erreichen, indem Sie über den Domplatz in Richtung Am Abdinghof fahren.
Die Stadt Paderborn bittet die Anlieger*innen sowie alle Bürger*innen im Verständnis für die entstehenden Einschränkungen. Alle Informationen rund um das Thema Stadthaus gibt es auch über einen Newsletter, für den sich Interessierte unter dem unten stehenden Link anmelden können.
Newsletter
Update vom 21. Juli 2023
Erneuerung von Leitungen in der Marienstraße
Für den Stadthaus-Neubau am Abdinghof muss der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser Netz neue Leitungen in der Marienstraße verlegen. Nach Libori, also ab Dienstag, 1. August 2023, wird WWN mit den Arbeiten in der Marienstraße beginnen. Da die Leitungen im Bereich der Busspur verlegt werden, wird der Busverkehr nach aktuellem Stand der Planungen voraussichtlich bis Mitte Oktober 2023 nicht durch die Innenstadt fahren.
Im direkten Anschluss an das Libori-Fest, das am Sonntag, 30. Juli 2023 zu Ende gehen wird, bleibt die Umleitung für den Busverkehr des PaderSprinter in der Innenstadt somit bestehen. Das bedeutet für die Buslinien 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24 und die E-Wagen die Aufhebung der Haltstellen ”Rathausplatz” und ”Kamp”. Als Ersatzhaltestelle dient in dieser Zeit für die Linien 4, 9 und 24 der Stopp ”Am Bogen”. Auch die Fahrgäste der weiteren betroffenen Linien werden gebeten, ”Am Bogen” oder ”Westerntor” ersatzweise zu nutzen.
Die PaderSprinter-Fahrplanauskunft wird entsprechend aktualisiert und weitere Informationen bietet auch die Homepage www.padersprinter.de bzw das Kundencenter (Westernmauer 18, 33098 Paderborn, Tel.: 05251-6997 222).
Die Stadt Paderborn bittet alle Bürger*innen um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen.
Update vom 19. Juli 2023
Baustelleneinrichtungsfläche für Libori zurückgebaut
Die Baustelleneinrichtungsfläche auf dem Abdinghofplatz wird für das Liborifest ab 20. Juli 2023 zum Teil zurückgebaut. Damit der Platz auch während Libori nicht als Parkplatz genutzt wird, werden die Parkflächen durch das Straßen- und Brückenbauamt gesperrt.
Das Abbruchunternehmen wird mit den Entrümpelungsarbeiten während der Liboriwoche pausieren. Erst ab dem 31. Juli 2023 wird die Baustelleneinrichtungsfläche wieder vollständig aufgebaut, sodass die Arbeiten nach Libori fortgeführt werden können.
Juni 2023
Erste Maßnahmen beginnen
Im Juni 2023 beginnen die ersten Maßnahmen für den Abriss der alten Gebäudeteile der Stadtverwaltung. Nach dem Ausbau eines Öltanks am Verwaltungsgebäude C wird unter anderem die Parkplatzausstattung Am Abdinghof zurückgebaut, ein Gerüstturm am später zu sanierenden Verwaltungsgebäude B (als Fluchtweg) aufgebaut und die Baustelle eingerichtet. Damit steht der Parkplatz Am Abdinghof ab 12. Juni nicht mehr zur Verfügung. Die öffentliche WC-Anlage ist ab sofort nicht mehr zugänglich und kann somit nicht mehr genutzt werden.
Darüber hinaus ergeben sich für den Verkehr dann die folgenden Änderungen: Aus Richtung Marienstraße (auf Höhe der Gebäude Marienplatz 6 und 8) kommend wird der Rathausplatz nicht mehr anfahrbar sein. Die Zufahrt auf die Anliegergrundstücke und der Lieferverkehr sind dann nur noch aus Richtung Kamp kommend möglich. Zwei Schranken, die von den Bussen sowie von der Feuerwehr freigeschaltet werden können, werden in der nächsten Woche aktiviert. Damit dies störungsfrei funktioniert, werden die Fußgänger*innen gebeten, den Beschilderungen zu folgen und den Bereich der Busschleuse zu meiden.
Anschließend beginnt die Schadstoffsanierung in den verschiedenen Gebäudeteilen der Stadtverwaltung, die insgesamt bis Oktober andauern wird. Parallel dazu soll im August der oberirdische Abriss der Gebäude beginnen, in denen die Schadstoffsanierung bereits abgeschlossen wurde. Während dieser Arbeiten kann es in unmittelbarer Umgebung zur Lärmentwicklung kommen. Über die genauen Schritte und die Verkehrsführung während der Maßnahme wird die Stadt Paderborn frühzeitig informieren.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Newsletter-Anmeldung gibt es hier.
Stadt Paderborn
Frau Johanna Jablonski
Kontakt
Tel.: 05251 8811008
E-Mail-Adresse: stadthauspaderbornde
Stadt Paderborn
Herr Lars Böddeker
Kontakt
Tel.: 05251 8816594
E-Mail-Adresse: stadthauspaderbornde