Kinderbüro
Das Kinderbüro der Stadt Paderborn versteht sich als Schnittstelle der Interessen der Kinder und den Bedürfnissen aller anderen Beteiligten dieser Stadt.
Was ist das Kinderbüro?
Das Kinderbüro vertritt die Interessen aller Kinder der Stadt. Als Lobbyvertretung für junge Menschen unter 18 Jahren formuliert es deren Belange in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens mit dem Ziel, kindgerechte Lösungen herbeizuführen. Dabei geht es immer auch um das Aushandeln von Kompromissen.
Aufgabe des Kinderbüros ist es, Kindern Gehör zu verschaffen und sie im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. Wir ermutigen Kinder, ihre Anliegen, Wünsche, Beschwerden und Probleme vorzubringen. Kinder werden bei der Artikulation und Umsetzung ihrer Wünsche unterstützt.
Das Kinderbüro berät und arbeitet dabei mit Eltern, Schulen, Organisationen und Einrichtungen in allen Bereichen, die Kinderbelange betreffen, zusammen. In Beteiligungsprozessen in pädagogischen Einrichtungen übernehmen wir die Funktion als Moderator oder Ideengeber in der Planung.
Aufgabenfelder
- Beteiligung von Kindern in der Spielraumplanung
- Organisation des Weltkindertags
- Leitung des "Forum Jungenarbeit Paderborn"
- Koordination der städtischen Selbstbehauptungskurse für Jungen
- Kinderinteressenvertretung im Stadtgebiet
- Mitglied im „Arbeitskreis Gewaltprävention“ und im Koordinationsteam der Hilfepunkte für Kids
- Kinder- und Jugendfahrrad der Stadt Paderborn
- Aufklärung von Kindern über die Kinderrechte
Kontakt
Stadt Paderborn - Jugendamt -
Kinderbüro
Mareike Wahl
Am Hoppenhof 33
33104 Paderborn
Telefon: 05251/88-15299
E-Mail: ma.wahlpaderbornde
Allgemein
E-Mail: kinderpaderbornde