© Stadt PaderbornInformationenPaderborn feiert LiboriJedes Jahr Ende Juli wird Paderborns historisches Flair besonders intensiv spürbar. Die gesamte Stadt begeht ein traditionsreiches Fest, dessen Wurzeln bis in das Jahr 836 zurückgehen: Libori.
© Stadt PaderbornLiboriHerbstlibori 2024Vom 19. bis 27. Oktober lockt eine 400 Meter lange Kirmesmeile auf dem Liboriberg
© Stadt PaderbornLibori1,5 Millionen Menschen besuchen gelungenes Libori-Das Libori-Fest 2024 war ein voller Erfolg für die Stadt Paderborn. Rund 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher haben in den vergangenen neun Tagen eines der größten und ältesten Volksfeste.
© Stadt PaderbornLiboriGroßes Sparkassen-Libori-Feuerwerk am 4. AugustMit viel Höhe und an einem neuen Ort - das große Sparkassen-Libori-Feuerwerk setzt erneut den glanzvollen Schlusspunkt unter die Festwoche.
© Stadt PaderbornLiboriSteffen Kampeter trägt sich ins Goldene Buch einHauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände war Festredner beim Tag des Handwerks
© Stadt PaderbornLiboriRatsauswahl gewinnt deutlich mit 6:2Schausteller hatten auf besseren Ausgang des Fußballspiels vor dem Libori-Start gehofft
© Stadt PaderbornLiboriBürgermeister eröffnet offiziell Libori 2024„Wir stehen gemeinsam vor neun Tagen Libori – und wir freuen uns alle gemeinsam auf dieses wunderschöne Fest mit kirchlichen Feierlichkeiten, jeder Menge Kirmesvergnügen und abwechslungsreicher Kultur
Platz der kleinen KünsteDer Platz der kleinen Künste zu Libori vereint Straßen- und Kleinkunst am Tag mit Konzerten und DJ Sets am Abend. An den Libori Samstagen finden Kopfhörerparties statt.