Dialoge im Museum

Rück-Sichten: Inspiration – Natur – Medium

Am 1. Juni diskutiert Prof. Dr. Martin Langner (Krakau) mit Ihnen vor den Exponaten der Ausstellung.

Rück-Sichten: Inspiration – Natur – Medium

Eine Fotografie anschauen, das heißt immer auch, auf etwas, was geschehen ist, zurückzublicken. Diese Rück-Sichten nimmt der Literaturwissenschaftler Lothar van Laak in diesem Sommer in unserer beliebten Reihe „Dialoge im Museum“ in der der aktuellen Foto- und Video-Ausstellung SO GESEHEN mit Arbeiten von Barbara Klemm und Christoph Brech besonders in den Blick.

Hierzu lädt er sich Gäste ins Museum ein:

Am 13. Juli von 18.30 bis 20.00 Uhr ist es die Medienwissenschaftlerin Gudrun Heidemann von der Uniwersytet łódzki (Lodz), eine der Erasmus-Partneruniversitäten der Universität Paderborn. Die Arbeitsschwerpunkte der Professorin sind Fotografie, Film, Comic. Im Gespräch nähert sie sich den Exponaten der Sonderausstellung von der Frage der medialen Besonderheiten von Fotografie und Video. Was macht das Bild zum Bild, was sind die Besonderheiten des Mediums Fotografie, was sehen wir, wenn wir Fotos betrachten? Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen anregenden Dialog mit Gudrun Heidemann vor den Werken in der Ausstellung freuen. Diskutieren Sie mit!

© Diözesanmuseum Paderborn

Informationen

AnmeldungEine Anmeldung ist nicht notwendig.

Eintritt

Ermäßigter Eintritt (4 €) Wir bitten um das Tragen einer medizinischen Maske.