Die Nibelungen – Eine Reise vom Nibelungenlied bis Felicitas Hoppe
Veranstaltungsinformationen
Kooperationsveranstaltung mit der Uni Paderborn
Der Nibelungen-Stoff fasziniert schon seit Jahrhunderten. Eine Geschichte von Helden, Drachen und Schätzen – was will man mehr?
Studierende der Universität Paderborn haben die Geschichte, inklusive ihrer vielen Adaptionen, im Sommersemester im Rahmen eines Projektseminars von Prof. Dr. Lothar van Laak (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft) etwas genauer unter die Lupe genommen. Wo bestehen Verbindungen zwischen den unterschiedlichen Umsetzungen? Was macht Felicitas Hoppes neueste Adaption so besonders? Wie sah die Rezeption zu diesem fulminanten und unterhaltsamen Text der Büchnerpreisträgerin aus? Diese und andere Fragen werden im Diözesanmuseum, langjähriger Kooperationspartner der Universität Paderborn, in einer Veranstaltung der Mosaike-Reihe anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität Paderborn beantwortet.
Am 3. August laden wir ab 18.30 dazu ein, in die Welt der Nibelungen einzutauchen. Ob Nibelungen-Experten oder Interessierte ohne Vorkenntnisse – kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit anregenden Gesprächen.
Informationen
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |
---|
Eintritt
Eintritt frei Wir bitten um das Tragen einer medizinischen Maske