Die Kraft der Kriegsenkel - Das biografische Erbe erkennen und nutzen!
Autorenlesung von Ingrid Meyer-Legrand
Veranstaltungsinformationen
Ingrid Meyer-Legrand, Therapeutin und Coach, geht es vor allem um die Kraft, die Kriegsenkel in der Auseinandersetzung mit ihrer, von diesen Ereignissen geprägten Biografie entwickelt haben.
Die Kraft der Kriegsenkel - Das biografische Erbe erkennen und nutzen!
Autorenlesung von Ingrid Meyer-Legrand
In meiner Praxis als Coach und Therapeutin erlebe ich immer wieder Menschen, die sich rastlos und getrieben fühlen und die auf einer tiefen Ebene daran zweifeln, eine Existenzberechtigung zu haben oder glauben, nur dann eine zu haben, wenn sie permanent Topleistungen erbringen. Viele fühlen sich entwurzelt, viele rastlos und getrieben. Sehr oft entdecke ich, dass ihre Eltern als Kinder oder Heranwachsende im Nationalsozialismus groß geworden, viele verfolgt und deren Angehörige ermordet, viele vom Krieg, der Flucht und Vertreibung schwer getroffen worden sind. Was aber hat das Gelingen oder Misslingen eines zufriedenen Lebens der Kriegsenkel mit Ereignissen zu tun, die 80 Jahre zurück liegen? Hat uns die Vergangenheit doch fest im Griff oder gibt es da noch etwas anderes zu entdecken?
In dem Vortrag von Ingrid Meyer-Legrand, Therapeutin und Coach in eigener Praxis, geht es vor allem um die Kraft, die Kriegsenkel in der Auseinandersetzung mit ihrer, von diesen Ereignissen geprägten Biografie entwickelt haben.
Informationen
Beginn | Dienstag, 10. März 2020 Culinarium der IN VIA Akademie um 18:30 Uhr |
---|---|
Einlass | Ab 17:45 Uhr |
Anmeldung | per Mail an: m.lange-wagner@invia-akademie.de oder direkt an der Rezeption des IN VIA Hotels |
Eintritt
10,00 €