Im Namen der Freiheit-Taras Schewtschenko
von und mit Mark Zak
Veranstaltungsinformationen
„Mit der Verbreitung seiner Gedichte in der Ukraine könnten Ideen über die Möglichkeit des Bestehens der Ukraine als eines selbstständigen Staates Wurzeln schlagen.“
Im Namen der Freiheit - Taras Schewtschenko
Gastspiel von und mit Mark Zak
Der „Goethe der Ukraine“ wird 1814 als Leibeigener in einem Dorf in der Zentralukraine geboren und noch in der Kindheit zum Vollwaisen. Durch seine außerordentliche künstlerische Begabung bekommt sein Leben jedoch eine beispiellose Wende und er wird von Gönnern und Freunden 1838 freigekauft! Schewtschenko gehört plötzlich zur „High Society“ von St. Petersburg, doch sein Durst nach Freiheit, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit ist damit nicht gestillt. Er träumt von einer Welt ohne Leibeigenschaft und Unterdrückung, von einer Welt der Gleichheit und Brüderlichkeit und wird so bald ein Dorn im Auge der russischen Obrigkeit …
Mark Zak zeichnet mit viel Witz und ohne jegliches Pathos ein lebendiges Porträt dieses herausragenden ukrainischen Künstlers und schlägt dabei einen Bogen bis in die heutige Zeit. Begleitet wird er dabei von der Musikerin Svitlana Kavka, die dem Publikum mit Bandura (ukrainische Lautenzither) und Gesang (Mezzosopran) die zauberhafte Dichtkunst Schewtschenkos näherbringt.
„В школі ви і близько не могли уявити, що про Шевченка можнарозказати з елементами стендапу або розкрити його характер в комічних сценках.Емоційність його геніальної поезії підкреслює чудова класична та сучаснамузика. В нашій виставі кожний знайде свого Шевченка- чи серйозного таактуального, чи веселого або чутливого, але ні в якому разі не нудного ізаяложеного.“