Festprogramm 2021
Feier des Festes der Rückführung der Reliquien des Hl. Liborius,
Bischof von Le Mans (gest. 397) Patron von Dom, Erzbistum und Stadt Paderborn im Hohen Dom zu Paderborn und in der Historischen Kaiserpfalz am Wochenende des 30./31. Oktober 2021
Samstag, 30. Oktober 2021
DIE DIESJÄHRIGE FESTVERANSTALTUNG AM 30.10.2021 FINDET WEGEN DER CORONA-BESTIMMUNGEN FÜR DAS PADERBORNER RATHAUS NICHT IM RATHAUS, SONDER IN DER KAISERPFALZ STATT.
Aufgrund der geltenden Corona-Schutzbestimmungen bitten wir um Ihr Verständnis, dass ein Zutritt nur mit vorheriger Anmeldung, einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung sowie einem Nachweis über eine vollständige Immunisierung durch Impfung oder Genesung oder eines aktuellen negativen Testergebnisses erfolgen kann (sog. 3-G-Regeln).
ACHTUNG: BEGINN IST IN DIESEM JAHR ERSTMALS UM 19.30 UHR!
Historische Kaiserpfalz
19.30 Uhr
Begrüßung
Bürgermeister Michael Dreier, Vorsitzender der Liborius-Gesellschaft Paderborn
***
Festvortrag
Prof. Dr. Hans-Walter Stork, Paderborn
Direktor der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek
"Er wird Euer Helfer sein - der hl. Liborius in der graphischen Kunst"
***
Empfang zum Herbstliborifest
IM FOYER DER KAISERPFALZ
Sonntag, 31. Oktober 2021
Hoher Dom zu Paderborn
10.00 Uhr
Fest der Rückführung der Reliquien des hl. Liborius
Einzug des Erzbischofs in den Hohen Dom
Prozession in die Krypta, feierliche Erhebung der Reliquien des hl. Liborius, Einfügung in den Liborischrein und Aufbahrung im Hochchor
***
Pontifikalamt
Zur Aufbahrung der Reliquien im Hochchor singt der Domchor das "Christi Praesul Egregius" von Hubert Göbel (1906 – 1981)
Zelebrant: Der Erzbischof von Paderborn, Hans-Josef Becker
Der Domchor singt die Missa brevis in C von Johann Ernst Eberlin
Zum Magnifikat den 'Song of Mary' von Richard Shephard
Zum Auszug des Erzbischofs aus dem Hohen Dom:
Liborianische Orgelimprovisationen
***
Hoher Dom zu Paderborn
16.00 Uhr
Feierliche Beisetzung der Reliquien des Hl. Liborius im Rahmen der Liborius-Bruderschaftsandacht
Aussetzung des Allerheiligsten
nach der Eucharistischen Andacht:
Prozession in die Krypta des Hohen Domes und Repositio der Reliquien
zur Beisetzung:
Feierliche Liborianische Orgelimprovisationen mit Liboritusch