Schulschwimm-Initiative Paderborn (SchIP)

Die Schul-Schwimm-Initiative Paderborn (SchIP) ist ein Projekt zur Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern. Ziel ist, dass alle Kinder mit Abschluss der Grundschulzeit sicher schwimmen können.

© Stadt Paderborn

Das Wasser als Bewegungsraum fasziniert Kinder nahezu aller Altersklassen. Doch bei aller Faszination stellt das Wasser besonders für schlechte Schwimmer*innen ein lebensbedrohliches Element dar.

Umso erschreckender sind die Ergebnisse einer deutschlandweiten Umfrage (Öffnet in einem neuen Tab) im Auftrag der DLRG. Hiernach sind nur 25% der Kinder unter 10 Jahren im Besitz eines Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze und somit als schwimmfähig anzusehen.

Nach einer Umfrage in den städtischen Grundschulen im Juni 2021 liegt der Anteil der Grundschulkinder, die die Anforderungen des Bronze Abzeichens erfüllen, bei 48%. In der vierten Klasse gelten etwa 68% Kinder als offziell schwimmfähig.

Durch die Anstrengungen der ortsansässigen Vereine, Schwimmschulen und Schulen, die durch SchIP seit 2011 sowohl inhaltlich, organisatorisch als auch personell unterstützt werden, liegt Paderborn erfreulicherweise über dem deutschlandweiten Schnitt hinsichtlich der Nichtschwimmerquote.

Dennoch sind – vor allem durch die Corona Pandemie und den dadurch entstandenen Rückstau von Nichtschwimmern – jegliche Maßnahmen im Rahmen von SchIP wichtiger denn je geworden, um diese Zahlen auf diesem Niveau zu halten bzw. zukünftig weiter verbessern zu können.

Der Bewegungsraum Wasser

Gerade Kinder können die Gefahren beim Spielen im Wasser schlecht einschätzen und geraten so in lebensbedrohliche Situationen. Schwimmen ist somit nicht nur eine Kulturtechnik, die Spiel und Spaß im Wasser ermöglicht, sondern auch ein Lebensretter.

Doch schwimmen zu können birgt noch viele weitere Vorteile. Der Bewegungsraum Wasser ermöglicht durch seine physikalischen Eigenschaften einzigartige Bewegungserfahrungen. Schwimmen zu können öffnet somit die Tür zu einem vielfältig nutzbaren Bewegungsraum, zu dem jedes Kind Zugang erhalten sollte.

© Pixabay

Wie unterstützt SchIP?

Der Schwimmunterricht in den Grundschulen bietet den idealen Rahmen für unterstützende Maßnahmen. Zur Zielerreichung werden seit 2011 u.a. folgende Bausteine umgesetzt:

  • Schwimmassistenz
  • Schwimmförderangebote, wie bspw. kostenlose Ferienschwimmkurse
  • Paderborner Schwimmpass
  • Optimierung der Wasserzeiten 
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Paderborner Sportservice
Maren Schwede
Am Hoppenhof 33, 33104 Paderborn
Gebäudeteil C, Raum 3.02
Tel.: 05251/88-12764
Fax: 05251/88-2052
Email: m.schwedepaderbornde