Heimat-Preis

Im Jahr 2022 wird zum dritten Mal der Heimat-Preis der Stadt Paderborn vergeben.

„Heimat ist Gemeinschaft in Vielfalt“

© Stadt Paderborn

Im Jahr 2022 wird der Heimat-Preis der Stadt Paderborn zum dritten Mal vergeben.

Paderborn ist die Heimat aller Menschen, die hier leben. Die Stadt achtet sie in ihren Identitäten und bemüht sich, ihnen allen Zugehörigkeit zum Gemeinwesen zu ermöglichen, die es ihnen erlaubt, die Gemeinschaft mitzutragen. Ziel der Heimatförderung der Stadt Paderborn ist die Förderung gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie der Identitätsbildung auf lokaler Ebene und die Ermöglichung von Zugehörigkeitsgefühl zur Heimatstadt Paderborn in Respekt vor den vielfältigen individuellen und kollektiven Identitäten. 

In diesem Sinne vergibt die Stadt Paderborn einen Heimat-Preis auf der Grundlage der Richtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen über die Gewährung von Zuwendungen zur Umsetzung des Förderprogramms „Heimat-Preis“.

Die Preisträger 2021 sind:

1. Preis: FreiWerk Paderborn e.V.
2. Preis: Lieth-Forum e.V.
2. Preis: Paderborner Asphaltsurfer e.V.

2020 wurde der Heimat-Preis verliehen an:

1. Preis: Interessengemeinschaft das Riemeke.de
2. Preis: Harald Morsch und das Team vom HEFT
2. Preis: Naturwissenschaftlicher Verein Paderborn e.V.

Wie kann man Vorschläge einreichen?

Die Frist zum Einreichen von Vorschlägen ist abgelaufen.

Kontakt

Stadt Paderborn

Kulturamt

Förderung

Gefördert vom

© Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW